Studie

Studie: „Hangry“ sein wissenschaftlich belegt
So gut wie jeder kennt es (von sich und anderen): Man ist so hungrig, dass man schlecht gelaunt ist und das auch nach außen hin zeigt. Dafür steht das Wort „hangry“, welches eine Verknüpfung der englischen Wörter „hungry“, für hungrig, und „angry“, wütend, ist. Jetzt ergab eine wissenschaftliche Studie aus Cambridge, dass tatsächlich ein Zusammenhang […]
Read More
Lachen ist gesund!
„Lachen ist die beste Medizin“ – ein Spruch, den wirklich jeder kennt. Und der auch stimmt. Allerdings lachen wir Deutschen (angeblich) zu wenig, zeigt ein Vergleich mehrerer Länder. Lachen ist jedoch wichtig, hängt aber auch vom Humor ab. Mehrere Studien untersuchten bereits den Einfluss davon z.B. auf kranke Menschen. Lachen im Nationenvergleich Am meisten wird […]
Read More
Studie: Zucker – nein, danke
In den letzten Jahren sind die Thema Lifestyle, Sport und gesunde Ernährung immer relevanter geworden. Das gestiegene Interesse Health und Wellbeing ist den Sozialen Medien zuzusprechen, in denen die Themen stark präsent sind. Ein Trend oder Lifestyle-Aspekt ist es dabei auch seinen Zuckerkonsum zu reduzieren. Eine neue Studie der Bayes Business School zeigte, dass viele […]
Read More
„Cleanfluencer“ – Putzen als digitaler Hype
Putzen gilt als eine unbeliebte Arbeit und Last im Alltag. Veralteten Ansichten nach ist Putzen und die Hausarbeit insgesamt Sache der Frau. Seit geraumer Zeit jedoch wird das Abwischen, Staubsaugen und Co. zum digitalen Hype gemacht: Sogenannte „Cleanfluencer“ auf Instagram verwandeln die Hausarbeit in eine tolle Beschäftigung, die fast schon glamourös ist und Freude bringt. […]
Read More