Sternschnuppen und Co.: Ausflug in die Sternwarte - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Sternschnuppen und Co.: Ausflug in die Sternwarte

Sterne sind etwas wunderschönes und faszinierendes zugleich. Wer mag es nicht, in einer klaren Nacht in den funkelnden Sternenhimmel zu blicken? Auf der Suche nach Sternschnuppen oder einfach nur um ein wenig zu träumen? Aus dieser Aktivität lässt sich auch ein schöner Familienausflug machen.

play-rounded-fill

Welche Sternwarte(n) in Deutschland besuchen?

Besonders jetzt im Sommer ist der Besuch einer Sternwarte ein echtes Highlight. Um einen herum kein Licht und einen Blick auf den wolkenlosen Himmel – so lässt sich ein schöner Abend verbringen. Weltweit gibt es über 3200 Planetarien, darunter 450 öffentliche Planetarien in Europa. Das Größte ist in Jena, das Zeiss-Planetarium. Aber mittlerweile findet man in so gut wie jedem Bundesland eine Warte. Neben den ‚Sternstunden‘-Shows gibt es weitere interaktive Events und Vorführungen, Reisen durch das System der Planeten und vieles mehr. Nicht nur schön, sondern auch lehrreich ist der Besuch einer Sternwarte.

In Hamburg gibt es eine Sternwarte in Bergedorf, die 1973 bekannt wurde. Damals fand die Entdeckung des KometenC/1973 E1 statt, welcher vom Astronom Lubos Kohoutek erblickt worden ist. Heute kann man die Sternwarte während einer Gelände- und Kuppelführung anschauen. Samstags und sonntags ist der Eintritt von 10 bis 18 Uhr kostenlos.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture