gitti: Nachhaltig schön - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

gitti: Nachhaltig schön

‚Plant-based‘: Diesen Begriff kennt man vor allem von Lebensmitteln. Bei Kosmetik ist Nachhaltigkeit jedoch mittlerweile auch ein großes Thema geworden. Nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern auch gegenüber Haut und Haaren sind natürliche Produkte die bessere Wahl. Die Beauty-Brand gitti hat sich dem verschrieben und noch mehr: Diversität, Authentizität und Individualität werden groß geschrieben.

play-rounded-fill

Es begann mit Nagellack

Die Gründerin der Kosmetik-Marke gitti, Jenni, hat eines Abends angefangen über Nagellack zu recherchieren. Warum? Weil sie sich einen essentiellen Satz gefragt hatte: „Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest?“. Und Nagellack war ihr erste Gedanke. Man glaubt es kaum, was in herkömmlichen Nagellacken für Inhaltsstoffe stecken. Das hat Jenni dazu inspiriert, Nagellack umweltfreundlich und gesund zu machen.

Die Nagellacke von gitti sind vegan, umweltfreundlich und „19-free“, was bedeutet, dass auf 19 umstrittene Stoffe verzichtet wird. Bei den Lacken wird unterschieden zwischen pflanzen- und wasserbasiert. Die bis zu 82 Prozent plant-based Nagellacke halten bis zu sieben Tagen und hier gibt es mittlerweile eine große Auswahl verschiedener Farben. Die wasserbasierten Lacke bestehen zu 55 Prozent aus Wasser, sind ebenfalls 19-free und geben keinen Geruch ab. Sie halten ca. drei bis vier Tage, weswegen sie perfekt sind für alle, die gerne Farben wechseln.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture