Sommer-SOS: Tipps gegen Mücken - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Sommer-SOS: Tipps gegen Mücken

Der Sommer ist toll, es ist (hoffentlich) gutes Wetter, man sitzt abends entspannt auf der Terrasse und trinkt in gemütlicher Runde ein eiskaltes Glas Wein. Wenn es allerdings in die Abendstunden geht und man evtl. auch noch ein wenig Licht an hat, dann kommen sie: Die Mücken. Damit man am nächsten Tag nicht von unten bis oben voller Mückenstiche ist, folgen in diesem Beitrag ein paar hilfreiche Tipps.

play-rounded-fill

Must-Have im Garten: Die Plectranthus

Wer einen Garten hat, der sollte sich auf jeden Fall die Pflanze Plectranthus zulegen. Diese ist eine effiziente Abwehr gegen Mücken. Zudem wächst die Plectranthus recht schnell, das heißt, man ist noch nicht zu spät dran und kann für den Sommer vorsorgen. Im Gartencenter findet man die Pflanze oftmals auch unter Bezeichnungen wie ‚Weihrauch‘, ‚Weihrauchkraut‘ und ‚Mottenkönig‘. Der letzte Begriff verrät somit auch schon, dass man die Plectranthus ebenfalls gegen Motten einsetzen kann.

Unter der Bezeichnung Weihrauch aber nicht an den echten Weihrauch aus der Kirche denken, selbst wenn der Duft ähnlich ist. Regelmäßiges Gießen ist wichtig und ansonsten möchte die Plectranthus ein Schattenplätzchen. Ein wenig Platz sollte um die Pflanze herum sein, weil sie bis zu einem Meter groß werden kann. Sie kann sowohl als Topfpflanze auf den Balkon gestellt, als auch im Garten in die Erde eingepflanzt werden.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture