Nährstoffmangel: wenn dem Körper etwas fehlt - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Nährstoffmangel: wenn dem Körper etwas fehlt

In Deutschland müssen wir uns kaum Sorgen um ausreichend Essen bzw. Lebensmittel machen. Die Versorgung im Land ist sehr gut, besonders im Vergleich zu anderen Ländern innerhalbs und außerhalb Europas. Wir Deutschen leben quasi im Überfluss (außer es werden unnötigerweise wieder Nudeln und Klopapier gehamstert, aber auch diese Zeiten haben wir überstanden). So kommt es auch selten vor, dass ein Nährstoffmangel auftritt und so dem Körper etwas fehlt. Sollte der Fall trotzdem eintreten, wollen wir vorsorglich einmal über Nährstoffmangel, dessen Entstehung und Symptome aufklären.

play-rounded-fill

Wie kann ein Nährstoffmangel entstehen?

Nachfolgend wollen wir ein paar Ursachen von Nährstoffmangel aufzählen, die auch in Deutschland häufiger vorkommen. Grundlegend fehlen dem Körper ganz einfach wichtige Nährstoffe, wie der Name schon sagt. Konkrete Ursachen sind häufig eine einseitige Ernährung, z.B. während einer Diät oder durch ständigen Fast-Food-Konsum. In beiden Fällen können in der Ernährung wichtige Stoffe fehlen. Auch eine Veränderung im Bedarf an Nährstoffen kann zu Mangelerscheinungen führen. Ein erhöhter Bedarf besteht z.B., wenn man sein Sportpensum erhöht oder man schwanger ist. Der Körper verbraucht hierbei mehr Nährstoffe und ‚verlangt‘ daher eine größere Zufuhr. Auch bei Stoffwechselerkrankungen oder Medikamenteneinnahme kann es zu Mängeln kommen. Neben der Diät uns Co. kann insgesamt eine ungesunde Lebensweise Folgen haben: durch den Konsum von Alkohol, Nikotin, Drogen, aber auch zu viel Koffein und Zucker kann der Körper geschwächt und ihm zu viele Nährstoffe entzogen werden. Ein leider zu oft vergessener Punkt ist die mentale Gesundheit. Diese kann z.B. unter Stress leiden und in der Folge zu einen verringerten Hungergefühl führen. Dadurch werden zu wenig Nährstoffe zugeführt.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture