Junge Mütter heutzutage - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Junge Mütter heutzutage

In einer modernen Welt wie heute bevorzugen trotzdem viele junge Mütter die traditionelle Familiengestaltung und Rollenverteilung. Die Männer bzw. Väter gehen zum Arbeiten und die Frauen bzw. Mütter bleiben zuhause bei den Kindern. Woran liegt das? Auf der einen Seite spielt immer noch das Finanzielle eine Rolle, denn Frauen verdienen meistens immer noch weniger als Männer. Da das Leben, vor allem mit Kindern, teuer ist, muss oder soll deswegen dann der Mann die Rolle des Ernährers und (Haupt-) Verdieners übernehmen. Auf der anderen Seite spielen auch psychologische Aspekte in die Einstellung der jungen Mütter gegenüber der Lebensgestaltung ein.

play-rounded-fill

Psychologische Gründe für die traditionelle Rollenverteilung

Der finanzielle Aspekt bei der Entscheidung, ob Vater oder Mutter arbeiten geht bzw. Hauptverdiener ist, ist durchaus da. Allerdings spielen psychologischen Gründe eine oftmals größere Rolle und führen so „zurück“ zur traditionellen Familien- und Erziehungsplanung. Es ist bei Frauen schlichtweg biologisch verankert, dass sie zuhause bei ihrem Kind bleiben und es erziehen wollen. Die traditionelle Rollenverteilung ist quasi immer noch Up-to-date. Die Bindung zwischen Mutter und Kind kann schließlich nicht verändert werden, sie entsteht durch die Schwangerschaft und Geburt automatisch. Wenn die Mutter ihr Kind stillt, kann sich diese Bindung nochmals verstärken. Deswegen möchten junge Mütter oftmals gerne selbst bei ihrem Baby oder den Kindern bleiben und die Erziehung größtenteils übernehmen. Der Vater ist hierbei eher in der Rolle der Assistenz. Bei manchen Müttern ist die Bindung zu ihrem Kind besonders stark ausgeprägt, bei anderen weniger. Allerdings sollten die jungen Mamas auch den Vätern die Möglichkeit bieten in ihrer Position der Assistenz „aufzusteigen“.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture