Leckeres und gesundes Eis aus Bananen: Nicecream! - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Leckeres und gesundes Eis aus Bananen: Nicecream!

Was darf im Sommer nicht fehlen? Natürlich, leckeres Eis! Egal, ob jung oder alt, ein, zwei oder drei Kugel Eis an heißen Sommertagen mag jeder. Die einen bevorzugen erfrischende Sorten wie Zitrone oder Erdbeere, die anderen mögen die Klassiker Schokolade, Vanille und Stracciatella am liebsten und dann gibt es noch die ausgefallenen Eissorten für Experimentierfreudige, z.B. Eis mit Basilikum oder Matcha-Pulver. Und das sind noch harmlose Sorten, im Ausland gibt es da noch viel Außergewöhnlicheres (nur so als Beispiel: Haifisch-Eis in Japan oder Tomateneis in Washington…). Geschmäcker sind verschieden!

Wenn wir aber mal nicht an der Eisdiele anstehen wollen oder die Kühltheken im Supermarkt leer gefegt sind, dann können wir uns auch ganz einfach selbst ein leckeres und zugleich gesundes Eis zaubern, ganz individuell nach den eigenen Geschmacks-Vorlieben – das außerdem noch gesund ist! Voraussetzung: man muss Bananen mögen, denn unser super leckeres und gesundes Eis besteht aus Bananen. Wenn das der Fall ist, dann kann es ja losgehen mit dem sogenannten „Nicecream“-Rezept!

play-rounded-fill

Das Nicecream-Rezept

Zunächst braucht man, je nachdem wie viel Eiscreme man möchte, zwei bis 4 Bananen. Auch bei der Reife der Bananen kommt es auf persönliche Vorlieben an: je reifer, d.h. je brauner eine Banane ist, desto mehr Zucker hat sie und desto süßer ist sie. Die Bananen schneidet man dann in Scheiben und verpackt sie in einer Gefrierschranktauglichen Box. Dann heißt es erstmal für ein paar Stunden (ca. 5h) ab ins Gefrierfach. Nach der „Eiszeit“ werden die frozen bananas in den Mixer oder in ein hohes Gefäß gegeben und bekommen etwas Zeit zum „warm werden“, sie sollen also etwas antauen. Dann sollte etwas Flüssigkeit, am besten Kuh- oder Pflanzenmilch, den Bananen zugegeben werden. Jetzt kann das Ganze im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinert und zu einer cremigen Masse püriert werden. Und tada, so schnell hat man sich selbst ein leckeres Eis gezaubert!

Titel: bananas
Quelle: Coleur via Pixabay | Pixabay License

Erweiterungen zum Bananen-Eis-Rezept

Das ist sozusagen das Basis-Rezept für ein gesundes Eis aus Bananen. Dieses kann natürlich noch gerne erweitert werden: zu den gefrorenen Bananen und der Flüssigkeit kann man z.B. Zimt hinzufügen, andere angetaute Früchte wie Beeren oder Mango. Für die Sportler unter den Eis-Liebhabern kann auch Proteinpulver hinzugefügt werden, wodurch das Eis quasi als Ersatz für einen Protein-Shake verwendet werden kann. Wem es noch nicht süß genug ist, der kann auch Ahornsirup oder etwas Honig hinzugeben und dann alles mixen. Für den Pina-Colada-Cocktail-Geschmack können Kokosflocken beigemischt werden oder mit etwas Kakaopulver erhält man ein (trotzdem noch) gesundes Schokoeis.

Man merkt also, der Kreativität in der Nicecream-Herstellung sind keine Grenzen gesetzt! Einfach mal ausprobieren und sein ganz persönliches, leckeres und sogar gesundes Eis herstellen. Das ist doch wirklich „nice“!

Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Freizeit Urlaub Kultur Random

Kunterbunt Kneten: Play-Doh-Gewinnspiel zu Ostern

Der Frühling ist da und mit ihm wird die Welt wieder bunter und fröhlicher. Davon inspiriert ist auch die neue Spiele-Vielfalt von Play-Doh. Gemeinsam spielen, kneten und dabei Farben, Formen und Fantasie kennenlernen – das und noch viel mehr kann man mit Play-Doh-Spiele-Sets. Spiele-Tipps für das Osternest sind die fröhlichen Produkte wie Farbi, der Frosch, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Hide picture