Rezept: Fitness-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Rezept: Fitness-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust

Fitness-Salat
play-rounded-fill

Die Knospen fangen an zu sprießen und die ersten Sonnenstrahlen fallen durch die Wolkendecke. Der Frühling kündigt sich an und sorgt direkt für Abwechslung auf dem Speiseplan. Gepunktet wird jetzt mit leichten, frischen sowie saisonalen Zutaten, die zudem etwas Farbe auf den Teller zaubern. Auch die Grafschafter Krautfabrik legt nun die letzte verbliebene Wintermüdigkeit ab und startet mit dem Fitness-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust, Rhabarber und Goldsaft-Dressing gesund in die warme Jahreszeit. Denn nach der deftigen Winterküche stehen jetzt frische Gerichte mit vielen Vitaminen und Eiweiß auf dem Speiseplan. Der Fitness-Salat wird deshalb mit einer extra Portion Rhabarber angerichtet: Aufgrund seines hohen Wasseranteils ist dieser besonders kalorienarm und versorgt den Körper mit viel Vitamin C. Gleichzeitig bringt er einen roten Farbklecks in den Salat.

Ab April beginnt die Rhabarber-Saison. Die Vitaminbomben gehören damit zu den ersten Gemüsesorten, die direkt nach dem Winter geerntet werden können. Neben Vitamin C liefert Rhabarber dem Körper Calcium, Eisen, Magnesium und den verdauungsfördernden Ballaststoff Pektin. So füllt schon eine Portion ideal den täglichen Bedarf des Vitaminhaushalts auf. Mit nur 13 Kalorien pro 100 Gramm ist er zudem ein ideales Frühlingsessen und ein Highlight in unserem Fitness Salat. Der fruchtig-saure Geschmack des Gemüses wird hierbei mit dem nussig-milden Aroma der Edamame kombiniert. Ein Dressing aus Goldsaft und Limettensaft geben dem Salat eine zusätzliche frische Süße. 

Fitness-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust, Rhabarber und Goldsaft-Dressing

  • Zutaten für 4 Personen.
  • Zubereitungszeit ca. 35 Minuten.
  • Pro Portion ca. 1770 kJ, 420 kcal.

Zutaten:

  • 350 g geschälte Edamame (oder TK)
  • Salz
  • 1/2 Bund Radieschen
  • 3 Mini-Salatgurken
  • Pfeffer
  • Saft von 2 Limetten
  • 2 EL Grafschafter Goldsaft
  • 300 g Rhabarber
  • 2 EL Öl
  • 4 Hähnchenfilets (à ca. 190 g)
  • Meersalz und grober Pfeffer zum Bestreuen
  • evtl. Bio-Limettenspalten zum Garnieren

Zubereitung:

Edamame in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen. Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben hobeln. Radieschengrün waschen und abzupfen. Gurken waschen und mit Schale in Scheiben schneiden.

Edamame, Radieschen, Radieschengrün und Salatgurken in einer Schüssel vermengen. Mit Pfeffer würzen. Für die Marinade Limettensaft und Grafschafter Goldsaft verrühren. 2 EL der Marinade zu der Edamame-Mischung geben und vermengen. Beiseitestellen.

Inzwischen Rhabarber putzen, waschen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Rhabarber darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten. Mit 1 EL Marinade beträufeln und mit Salz würzen. Rhabarber zur Edamame-Mischung geben.

Hähnchenfilets trocken tupfen. In einer heißen Grillpfanne ohne Öl unter Wenden ca. 6–7 Minuten braten. Kurz vor Ende der Bratzeit mit der restlichen Marinade beträufeln. Dann herausnehmen und in Scheiben schneiden.

Salat und Fleisch auf Tellern anrichten. Mit Meersalz und grobem Pfeffer bestreuen. Evtl. mit Limettenspalten garnieren.

Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Gesunder Darm dank fermentierten Lebensmitteln

Folgendes hat man vielleicht schon öfter gehört: Der Darm wird auch als ‚zweites Gehirn‘ bezeichnet. Gehirn und Darm bzw. der Magen-Darm-Trakt hängen stark zusammen und stehen in wechselseitigem Austausch miteinander. Signale werden in beiden Richtungen gesendet. Deswegen legen sehr viele Menschen Wert auf einen gesunden Darm. Fermentierte Lebensmittel können helfen, eine gesunde Darmflora herzustellen, welche […]

Read More
Hide picture