(Wild-) Vögel über die kalte Jahreszeit unterstützen - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

(Wild-) Vögel über die kalte Jahreszeit unterstützen

Ein Stück Natur, das ganze Jahr – und dabei etwas Gutes tun: Das kann man ganz einfach umsetzen, indem man Vögeln über die kalte Jahreszeit hinweg ein wenig Unterstützung leistet. Mit einer Ganzjahresfütterung und ein wenig Unterschlupfmöglichkeiten ist den Tieren im Endeffekt schon geholfen. Dabei dürfen wir die süßen kleinen Tierchen dann beobachten, ihr Flugtechniken und Luftakrobatik bewundern sowie ihren Klängen lauschen.

play-rounded-fill

Vogelfutter: Good to know

Vögel haben unterschiedliche Bedürfnisse und auch Vorlieben. In den Zoogeschäften und auch Gartencentern findet man meistens eine breite Auswahl an Futterarten für Wildvögel. Wichtig ist dabei vor allem, dass es sich um qualitativ hochwertiges Futter handelt. Das kann dann z.B. eine Mischung aus Erdnüssen, Sonnenblumenkernen wie auch Streufutter, Weich- und Fettfutter sein. Ganz klassisch zum in den Baum und Busch hängen sind die Meisenknödel. Es gibt aber mittlerweile auch eine Vielzahl an Vogelsnacks, die den Federtierchen sicherlich gut schmecken und nahrhaft sind. Mit diesen Leckereien lockt man eine Menge Vögel auf den Balkon oder die Terrasse.

Das Problem für die Vögel ist tatsächlich ein natürlicher Futtermangel. Besonders die heimischen Sing- und Wildvögel Star und Sperling leiden schon darunter. Es fehlt teils schlichtweg die Möglichkeit von Nahrungsaufnahme aus der Natur, weil nichts oder zu wenig da ist. Das führt dazu, dass Vögel sogar im Sommer bereits Futterzufuhr von uns Menschen brauche. Der natürliche Lebensraum ist zudem mittlerweile sehr eingeschränkt, wird immer knapper, und dadurch fehlen Plätze zum Nisten.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture