Wie man Wassereinlagerungen behandeln kann - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Wie man Wassereinlagerungen behandeln kann

Von Wassereinlagerungen in den Händen, aber vor allem in den Beinen, sind viele Menschen betroffen. Angestautes Wasser kann nicht abtransportiert werden und lässt die Gliedmaßen leicht bis sehr dick anschwellen. Trägheit, ein unangenehmes Druckgefühl oder sogar Schmerzen sind die Folge. Es gibt aber einige Tipps und Behandlungsmöglichkeiten, die man selbst gegen Wassereinlagerungen, auch genannt Ödeme, vornehmen kann.

Abhilfe bei Wassereinlagerungen

Man kann bereits vorbeugende Maßnahmen treffen, damit Wassereinlagerungen gar nicht erst größere Ausmaße annehmen. Des Weiteren gibt es aber auch ein paar Tipps, was man gegen Ödeme machen kann, damit sich diese wieder zurückbilden. Nachfolgend ein paar Vorschläge.

play-rounded-fill

Prävention: Was man zur Vorbeugung von Ödemen tun kann

Damit Wassereinlagerungen erst gar keine Chance haben zu entstehen, sollte man Wärme bzw. Hitze meiden. D.h. im Sommer am besten Erledigungen früh morgens machen und Urlaubsregionen, in denen es sehr heiß ist, nicht zur Hochsaison bereisen. Aber auch Saunagänge nicht zu lange oder gar nicht tätigen, dasselbe gilt für heiße Bäder.

Grundsätzlich ist Rauchen schlecht für den Lymphfluss und kann zur Wasseranstauung führen. Man sollte auch Alkohol, Zucker und Salz vermeiden. Letztere binden Wasser und können Ödeme fördern. Eine gesunde Ernährung ist somit ein wichtiger Faktor. Man sollte vor allem auf entschlackende Lebensmittel zurückgreifen, z.B. Wassermelone, Erdbeeren, Ananas und Gemüse wie Tomaten, Salate, Gurken und Kartoffeln. Als Topping in Saat-Form oder als Öl Leinsamen verwenden. Dieser wirkt auch entschlackend.

Titel: fruit
Quelle: rottonara via Pixabay | Pexels Photo License

Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Freizeit Urlaub Kultur Random

Kunterbunt Kneten: Play-Doh-Gewinnspiel zu Ostern

Der Frühling ist da und mit ihm wird die Welt wieder bunter und fröhlicher. Davon inspiriert ist auch die neue Spiele-Vielfalt von Play-Doh. Gemeinsam spielen, kneten und dabei Farben, Formen und Fantasie kennenlernen – das und noch viel mehr kann man mit Play-Doh-Spiele-Sets. Spiele-Tipps für das Osternest sind die fröhlichen Produkte wie Farbi, der Frosch, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Hide picture