Schwere Beine: Gründe für Wassereinlagerungen - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Schwere Beine: Gründe für Wassereinlagerungen

Dicke Arme und Beine, geschwollen Hände und Knöchel: Wassereinlagerungen im Körper kennen viele. Besonders im Sommer, an heißen Tagen, kann es zu Ansammlungen von Wasser kommen. Durch den Anstau schwellen verschiedene Körperregionen, v.a. die Beine, an und werden dick. Es entsteht ein Druck und Schweregefühl bis hin zu Schmerzen, weil das Wasser nicht weicht. Viele Menschen sind davon betroffen, Frauen oft noch intensiver vor ihrer Periode. Doch wie entstehen die Wassereinlagerungen?

play-rounded-fill

Wie es zu Wassereinlagerungen im Körper kommt

Im Körper gibt es viele Blutgefäße und Lymphen, aus denen Wasser austreten kann und sich dann im Körper bzw. genauer gesagt im Gewebe ausbreitet und dort anstaut. Das sind die Wassereinlagerungen, auch Ödeme genannt, die oftmals gut erkennbar sind. Die betroffenen Gliedmaßen sind angeschwollen und die Körperform wirkt dadurch dicker bis hin zu entstellt. V.a. die Beine werden dann müde und schwer, teilweise entstehen Schmerzen durch Druck, z.B. wenn man läuft. Manchmal sammelt sich das Wasser beim Sitzen hauptsächlich in den Waden, die dann sehr prall sind. Man kann selbst testen, ob man Einlagerungen von Wasser im Körper hat: Wenn man mit dem Finger auf eine geschwollene Stelle am Körper drückt und dort eine Druckstelle in Form einer Mulde bestehen bleibt und diese nur langsam zurückgeht, handelt es sich tatsächlich um ein Ödem.

Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Freizeit Urlaub Kultur Random

Kunterbunt Kneten: Play-Doh-Gewinnspiel zu Ostern

Der Frühling ist da und mit ihm wird die Welt wieder bunter und fröhlicher. Davon inspiriert ist auch die neue Spiele-Vielfalt von Play-Doh. Gemeinsam spielen, kneten und dabei Farben, Formen und Fantasie kennenlernen – das und noch viel mehr kann man mit Play-Doh-Spiele-Sets. Spiele-Tipps für das Osternest sind die fröhlichen Produkte wie Farbi, der Frosch, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Hide picture