Wetterfester Garten für Herbst und Winter - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Wetterfester Garten für Herbst und Winter

Der Sommer verabschiedet sich mehr oder weniger schnell – man merkt es an den ‚kürzeren‘ Tagen, den Temperaturen und dem ersten Laubfall. Auch der heimische Garten sollte nun langsam auf den Herbst und Winter vorbereitet und wetterfest gemacht werden. Die nun anstehende Gartenarbeit ist wichtig, damit die Pflanzen die kalte Jahreszeit gut überstehen. Da es aktuell (eher noch) sonnig und warm ist, sollte man die Zeit im Garten nutzen. Dabei kann man nicht nur vom stressigen Alltag abschalten, sondern auch die Pflanzen werden sich über ihren ‚Wind- und Wetterschutz‘ freuen. Für Stauden und Rosen ist das sogenannte Ausputzen zum Beispiel essentiell. Aber auch Blumen und Kletterpflanzen wollen in Form gebracht werden. Der Rasen braucht ebenfalls eine Düngung sowie, auch im Herbst, einen neuen Schnitt.

play-rounded-fill

Sparexpertin Janina Rehbein von myWorld Germany weiß hilfreiche Tipps und Gartenutensilien, welche die anstehende Arbeit im Garten um einiges erleichtern. Ein professioneller Gärtner ist damit nicht mehr nötig. Außerdem wird man als Hobbygärtner z.B. mit selbstangebauten Birnen, roter Beete oder Feldsalat belohnt.

Titel: myworld_Janina_Rehbein
Quelle: via myworld | Pressemitteilung

Formschnitt für die Pflanzen

Wie bereits erwähnt, brauchen Stauden sowie Kletterpflanzen und Rosen vor dem Herbst und Winter nochmals einen Schnitt. Im Sommer sollten die Pflanzen bereits genügend zurechtgestutzt worden sein, weswegen sie nun nur noch zurückgeschnitten werden sollten. Sparexpertin Janina Rehbein erklärt uns: „Wenn sie dann von altem Ballast befreit werden, können die Knospen im nächsten Jahr dafür umso kräftiger austreiben und herrlich blühen“. Der Gedanke an diesen prächtigen Anblick im nächsten Jahr motiviert auf jeden Fall zur Arbeit im Garten. Für das Zurückschneiden eignen sich am besten Gartenschere und Handschuhe. Kletterrosen beispielsweise sollte man mit strapazierfähiger Kleidung und einer starken Astschere angehen. Auch die Hecke am Gartenzaun zum Nachbar möchte gerne einen Schnitt, bevor der Herbst und Winter kommen. Hierbei muss man aber ein wenig aufpassen. Janina Rehbein weist daraufhin, dass bestimmte Gattungen an Hecken nur zu gewissem Maße laut Bundesnaturschutzgesetz gestutzt werden dürfen. Hecken bieten Schutz für verschiedene Tiere. Somit erst einmal recherchieren, was bei der eigenen Hecke erlaubt ist. Nach gründlicher Überprüfung sei es dann sinnvoll für den Schnitt zur Akkuschere zu greifen, rät Rehbein.

Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Freizeit Urlaub Kultur Random

Kunterbunt Kneten: Play-Doh-Gewinnspiel zu Ostern

Der Frühling ist da und mit ihm wird die Welt wieder bunter und fröhlicher. Davon inspiriert ist auch die neue Spiele-Vielfalt von Play-Doh. Gemeinsam spielen, kneten und dabei Farben, Formen und Fantasie kennenlernen – das und noch viel mehr kann man mit Play-Doh-Spiele-Sets. Spiele-Tipps für das Osternest sind die fröhlichen Produkte wie Farbi, der Frosch, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Hide picture