Saisonale Herbstküche mit Kürbis - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Saisonale Herbstküche mit Kürbis

Endlich ist es wieder soweit: Mit dem langsam, aber sicher anschleichenden Herbst wechseln nicht nur die Pflanzen in eine neue Saison, sondern auch der Speiseplan. Es ist wieder die Zeit gekommen für das Lieblings-Herbst-Gemüse Kürbis. Mittlerweile findet man in den Supermärkten nicht nur den klassischen Hokkaido, sondern zahlreiche weitere Sorten. Mehr zum Kürbis in diesem Beitrag.

play-rounded-fill

Kürbis-Tasting im Herbst

Nachfolgend stellen wir unterschiedliche Kürbisse vor, welche diesen Herbst alle einmal auf dem Esstisch serviert werden müssen. Jede Sorte hat für sich etwas Besonderes. Lecker sind sie alle, deswegen unbedingt alle einmal durchprobieren.

Klassisch, der ‚Hokkaido‘-Kürbis

Der Hokkaido-Kürbis ist ein Klassiker. Er stammt, wie sein Name schon vermuten lässt, aus Japan und gehört zu den Moschuskürbissen. Seine meist rundliche Form und eher kleine Größe macht ihn so beliebt. Seine Schale ist oftmals auch nicht sehr dick, sodass man sie mitkochen kann. Auch zum Befüllen und Einlegen ist dieser orangene Kürbis gut geeignet. Leicht mal verwechselt wird der Hokkaido-Kürbis mit dem Potimarron und dem Muskatkürbis. Diese zwei weiteren Sorten haben nämlich ebenfalls eine orange Schale, gelbes Fleisch und ähnliche Kerne. Jedoch ist die Schale des französischen Potimarrons gröber. Der aus der Provence stammende Muskatkürbis weist oft eine eher flache, breitere Form auf. Letzterer ist aber auch offiziell mit dem Hokkaido verwandt. Alle drei Kürbisse haben jedoch ein leckeres zartes Fleisch und einen eher süßlichen Geschmack. Sie sind die Lieblinge der Kürbis-Köche.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture