Training für den Beckenboden - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Training für den Beckenboden

Bei vielen Menschen gilt der Beckenboden als ein Tabu-Thema. Doch dabei ist der Beckenbodenmuskel ein kleiner, aber sehr starker und wichtiger Muskel. Wir haben mit Dr. Wimmer gesprochen, ein Experte und bekannter Mediziner. Er hat bereits in der Notaufnahme, Radiologie und in der Behandlung von Traumapatienten bei der Bundeswehr gearbeitet. Nun arbeitet Dr. Wimmer zusammen mit Kieser Training und erklärt auf anschauliche Art und Weise verschiedene Themen rund um Gesundheit und Training. Weiteres dazu im Beitrag.

Warum den Beckenboden trainieren?

Dr. Wimmer erklärt uns, dass der Beckenboden mehrere wichtige Funktionen trägt. Dieser kleine Muskel schützt z.B. die Beckenorgane, was auch besonders bei Frauen wichtig ist.  Er unterstützt den Schließmuskel der Blase und des Darms, wodurch überhaupt Kontinenz möglich ist. Außerdem sorgt der Beckenboden mit seiner Muskulatur dafür, dass der Rumpf stabil sein und man eine aufrechte Haltung einnehmen kann. Dadurch erhält unsere Stimme eine „Atemstütze“ und somit ihren Klang, so der Mediziner. Zudem ist ein trainierter Beckenboden die Basis für lustvolle Sexualität.

Was ist nun, wenn der Beckenboden ‚schlapp‘ macht? Man kennt Situationen im Alltag, die man nicht kontrollieren kann: Lachen, niesen, husten gehören dabei dazu. Wer nun einen schwachen Beckenboden hat, dem kann eine solche unvorhergesehene Reaktion unangenehm werden. Das kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Besonders Inkontinenz wird hier zum Thema, denn wer darunter leidet, verliert z.B. beim Lachen schnell ungewollt einige Tropfen Urin.

Titel: Beckenboden
Quelle: via © Kieser Training | Pressemitteilung

Problem-Fall Beckenboden: Wen betrifft es?

Der Beckenboden ist sozusagen für jeden ein relevantes Thema. Frauen trifft Belastungsinkontinenz häufig während der Schwangerschaft oder nach der Geburt. Es leiden ungefähr doppelt so viele Frauen wie Männer an Inkontinenz. Auch ältere Frauen können betroffen sein, wenn sie in die Menopause kommen. Bei Männern hingegen taucht Inkontinenz häufig in Zusammenhang mit Prostata-Problemen oder Prostatakrebs-Operationen auf. Auch Menschen, die unter Stress stehen, leiden häufig an einer verkrampften Beckenbodenmuskulatur, die deswegen nicht mehr richtig funktioniert. Deswegen ist Training für den Beckenboden für Mann und Frau zu empfehlen.

Weitere Infos sind unter diesem Link zu finden, welcher zu den Videos von Dr. Wimmer und Kieser Training führt.

Titel: Beckenbodentraining
Quelle: via © Kieser Training | Pressemitteilung

Bildquellen:

  • Titel: Beckenboden
    Quelle: via © Kieser Training | Pressemitteilung
  • Titel: Beckenbodentraining
    Quelle: via © Kieser Training | Pressemitteilung
  • Titel: Kieser_Studie
    Quelle: via © Kieser Training | Pressemitteilung
  • Titel: Beckenbodentraining
    Quelle: via © Kieser Training | Pressemitteilung

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture