Stimmungsvoller Silvester-Abend mit Last-Minute-Deko - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Stimmungsvoller Silvester-Abend mit Last-Minute-Deko

Am Abend des 31.12., dem letzten Abend im Jahr, möchte man nochmal alles geben, wenn man Freunde und Verwandte zum schicken Silvester-Dinner einlädt. Neben leckerem Essen, feinem Wein und guten Gesprächen ist die Atmosphäre im Raum wichtig. Allerdings ist man wie jedes Jahr in Sachen Deko etwas spät dran – wer kennt es nicht? Deswegen ein paar Tipps, wie man es auch auf den letzten Drücker noch besonders feierlich, glamourös und zugleich gemütlich zaubert.

play-rounded-fill

Gold und Glitzer als Basic

Was wäre Silvester, wenn es nicht funkelt und glitzert am 31.12.? Also bedarf es grundlegend an Kerzen und großen Leuchtern, die den Raum für das Dinner und Feiern in ein angenehmes Licht tauchen. Wem das zu gefährlich ist, der kann zu schöner Innen-Beleuchtung greifen, wie z.B. Lichterketten mit Lametta oder Ähnlichem. Außerdem kann man den Weihnachtsbaum auch noch in die Silvester-Deko integrieren: Einfach aus Bastelpapier in Gold, Silber usw. ein paar Happy-New-Year-Anhänger und Ähnliches basteln. Schon ist auch der Tannenbaum ein Silvester-Star. Besonders aber der Tisch, an dem man sitzt, sollte natürlich schön dekoriert sein. Gold sorgt dabei für eine warme, schicke Umgebung. Silber ist eher Party-mäßig und cool, aber genauso angesagt. Auch eine Kombination der beiden Glitzer-Farben wird gern dekoriert.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture