‚Immergrüne‘ für einen lebendigen Garten - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

‚Immergrüne‘ für einen lebendigen Garten

Im Winter ist es oftmals trist und grau. Die kahlen Bäume, matschigen Wege und leeren Blumenbeete sind ein trauriger Anblick. Allerdings  kann man den eigenen Garten ein wenig ‚aufwerten‘ im Winter, wenn man Immergrüne dort eingepflanzt hat. Wer also im nächsten Jahr einen schöneren ‚Winter-Garten‘ haben möchte, sollte im Frühjahr beginnen Immergrüne anzupflanzen.

play-rounded-fill

Grüner Winter

Wie der Name schon sagt, sind Immergrüne auch im Winter grün. Sie wechseln zwar über das Jahr ihre Blätter, jedoch können wir uns auch zur kalten Jahreszeit an grünen Akzenten im Garten erfreuen. Diese Gewächse gelten als Gehölz: Immergrüne sind z.B.  Efeu (Hedera helix), Knöterich (Persicaria), Winterjasmin (Jasminum nudiflorum), Geißblatt (Lonicera caprifolium), Kriechspindel (Euonymus fortunei), Bambus (Bambusoideae), Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) und die Thuja, auch genannt Lebensbaum. So kann man den eigenen Garten oder auch den Vorgarten etwas aufhübschen im Winter und Farbe in die kahle Welt bringen. Zudem können Immergrüne auch als Sichtschutz dienen, z.B. eine Hecke.

Titel: Winter Garten
Quelle: Rubaitul Azad via Pexels | Pexels Photo License

Immergrüne pflegen

Immergrüne sind relativ pflegeleicht. Sie fühlen sich im Sommer sowohl im Schatten als auch in der Sonne wohl. Es sollte allerdings keine Staunässe vorherrschen. Eine humose Umgebung jedoch erfreut Immergrüne, dort fühlen sie sich wohl. Dies ist aber nicht zwingend ein Muss. Im Sommer, wenn es sehr heiß wird, sollte man sie ggf. auch bewässern. Wie die oben genannten Beispiele schon verraten, liegt der Pflegebedarf zudem im Zurückschneiden. Efeu z.B. wuchert und wächst gerne vor sich hin und muss deswegen gestutzt werden. So auch mit dem Kirschlorbeer und den anderen Pflanzen.

Immergrüne und ihre Vorteile

Wie bereits beschrieben, sind Immergrüne ein optischer Hingucker. Sie erzeugen durch ihr konstantes Dasein ein immer gleiches Erscheinungsbild und sind somit auch schön im Hintergrund vor Blumenbeeten usw. Zudem bieten die Gewächse nicht nur optische Vorteile. Sie dienen z.B. als Rückzugsort für Tiere. Sie sind optimal für Insekten, Vögel und Co. Die Tiere können sich hier einnisten, Unterschlupf finden oder auch Nahrung. Die Pflanzen geben der Natur viel zurück. Sie sind zudem ein ‚Bodenschützer‘. Wenn man den Boden geschlossenen Decke aus Immergrün bepflanzt, kann man diesen im Sommer vor Austrocknung und starker Sonneneinstrahlung schützen.

Apropos Tiere: In diesem weiteren Beitrag liefern wir einige Tipps, wie man Wildvögel in der kalten Jahreszeit unterstützen kann.

Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Freizeit Urlaub Kultur Random

Kunterbunt Kneten: Play-Doh-Gewinnspiel zu Ostern

Der Frühling ist da und mit ihm wird die Welt wieder bunter und fröhlicher. Davon inspiriert ist auch die neue Spiele-Vielfalt von Play-Doh. Gemeinsam spielen, kneten und dabei Farben, Formen und Fantasie kennenlernen – das und noch viel mehr kann man mit Play-Doh-Spiele-Sets. Spiele-Tipps für das Osternest sind die fröhlichen Produkte wie Farbi, der Frosch, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Hide picture