Fragwürdiger Erziehungsstil der Jiwa-Eltern - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Fragwürdiger Erziehungsstil der Jiwa-Eltern

Wir wollen alle, dass unsere Kinder einmal ein gutes Leben führen und eine sichere Zukunft in einem guten Job haben. Manche Eltern übertreiben es jedoch regelrecht mit ihrer Erziehung im Hinblick auf die eigentlich guten Absichten. Jiwa-Eltern kämpfen dafür, dass ihre Kinder die beste Bildung erhalten. Dabei bemerken sie anscheinend nicht,  dass ihre Kinder darunter eigentlich nur leiden.

play-rounded-fill

Wer oder was sind Jiwa-Eltern?

Zunächst einmal klären wir, was Jiwa-Eltern ausmacht. Der Begriff stammt aus China, sprichwörtlich lautet er „Chicken Parenting“. Man könnte es als „aggressives Glucken“, also Einmischen in das Leben der Kinder, bezeichnen. Jiwa-Eltern verfolgen mit übertriebenem Ehrgeiz das Ziel, alles aus ihren Kindern „raus zu holen“, was geht. Ein Alltag für ein Kind sieht dann so aus: Vormittag bis Mittag in die Schule, dann Hausaufgaben, Lernen und evtl. Nachhilfe. Danach oder auch dazwischen hetzt man zum Klavierunterricht, Zeichenkurs und/oder zum Sport. Den Jiwa-Eltern geht es  darum, möglichst viel Bildung „in die Kinder zu stopfen“, weil mehr heißt besser. Es ist also ein enormer Druck, der auf den Kindern solcher Eltern lastet. Diese übersehen das anscheinend – und auch, dass sie als Eltern selbst darunter leiden.

Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Freizeit Urlaub Kultur Random

Kunterbunt Kneten: Play-Doh-Gewinnspiel zu Ostern

Der Frühling ist da und mit ihm wird die Welt wieder bunter und fröhlicher. Davon inspiriert ist auch die neue Spiele-Vielfalt von Play-Doh. Gemeinsam spielen, kneten und dabei Farben, Formen und Fantasie kennenlernen – das und noch viel mehr kann man mit Play-Doh-Spiele-Sets. Spiele-Tipps für das Osternest sind die fröhlichen Produkte wie Farbi, der Frosch, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Hide picture