Erektionsprobleme: Als Partner*in Unterstützung leisten - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Erektionsprobleme: Als Partner*in Unterstützung leisten

Auch heutzutage sind Erektionsprobleme leider noch immer ein Tabu-Thema, wobei Männer jeden Alters damit zu kämpfen haben. Ein offener Umgang mit dem Thema in der Partnerschaft kann sehr viel helfen, denn auch der/die Partner*in ist betroffen und möchte letztendlich Unterstützung leisten. Erektionsprobleme lassen sich durch moderne Therapie behandeln. Die digitale Gesundheitsanwendung (DiGa) „Kranus Edera“ ist eine ganzheitliche Therapie von Kranus Health, in der man in 12 Wochen ein digitales Coaching sowie Übungen gegen die erektile Dysfunktion durchläuft – gerne zusammen mit dem/der Partner*in.

play-rounded-fill

Toxische Männlichkeit: Grund für Erektionsprobleme?

Obwohl unsere Gesellschaft im Wandel ist, sind verhärtete Stereotype immer noch die Tagesordnung. So ist es auch mit dem Phänomen der toxischen Männlichkeit: Männer ‚müssen‘ hart sein und dürfen keine Schwäche zeigen. Andernfalls gilt man als Schwächling. Solche verbreiteten Annahmen sorgen unter anderem dafür, dass Männer nicht über Erektionsprobleme sprechen wollen. Wir haben uns mit der Urologin Dr. Laura Wiemer unterhalten, die uns einige Tipps im Umgang mit der Thematik Potenzstörungen genannt hat.

Titel: Kranus Health_Dr. med. Laura Wiemer_c_Katerina Kepka
Quelle: via Kranus Health | Pressemitteilung

Als Partner*in kann man helfend zur Seite stehen, indem man Verständnis und Geduld zeige, so Dr. Wiemer. Sie fährt fort, dass Mitleid eher kränkend sei und die Männlichkeit in Frage stellen würde. Deswegen ist hier besondere Sensibilität wichtig, Druck hingegen ist nicht förderlich. Es sei besser auf offene Gespräche zu bauen, diese zu normalisieren und auf den Partner eigeninitiativ zuzugehen. Deswegen empfiehlt Dr. Wiemer die App Kranus Edera. Mit dieser kann man ganz entspannt von zuhause aus eine Behandlung der Erektionsprobleme angehen. In dieser oftmals stark belastenden Situation fühlen sich Männer häufig in ihrer Männlichkeit verletzt und schämen sich. Es ist wichtig, dass Betroffene sich grundlegend mit der Thematik auseinandersetzen und verstehen lernen, dass es vielen Männern gleichermaßen ergeht.

Bildquellen:

  • Titel: Kranus Health_Dr. med. Laura Wiemer_c_Katerina Kepka
    Quelle: via Kranus Health | Pressemitteilung
  • Titel: Tablet_android_iphone_black
    Quelle: via Kranus Health | Pressemitteilung
  • Titel: Kranus Health_Dr. med. Laura Wiemer_c_Katerina Kepka
    Quelle: via Kranus Health | Pressemitteilung

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture