Bye bye Blasenschwäche: 5 Tipps für einen starken Beckenboden - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Bye bye Blasenschwäche: 5 Tipps für einen starken Beckenboden

Beckenboden
play-rounded-fill

Einmal herzhaft gelacht, kräftig geniest oder eine Runde gejoggt, schon ist das Höschen nass. Kein seltenes, sondern ein weitverbreitetes Problem: Denn 41 Prozent aller Frauen in Deutschland haben schon einmal einen unkontrollierten Urinverlust, auch als Harninkontinenz bekannt, erlebt, wie eine von Elvie in Auftrag gegebene Umfrage ergab. Ein Thema, das aktueller denn je ist: Noch bis Sonntag, 27. Juni, findet die Weltkontinenzwoche statt.

Zu diesem Anlass hat sich die Frauentechnologiemarke Elvie mit der Berliner Personal Trainerin und Expertin für einen gesunden Beckenboden Sarah Brüssow zusammengetan, um auf die Wichtigkeit eines gesunden und gekräftigten Beckenbodens aufmerksam zu machen: „Es können Frauen jeden Alters an einer Schwäche des Beckenbodens leiden. Die gute Nachricht ist jedoch, dass wir mit den richtigen Übungen den Beckenboden stärken und Symptome von Stressinkontinenz reduzieren können. Das bedeutet für sehr viele Frauen, sich wieder mit sich selbst wohlzufühlen und selbstbewusst den Alltag zu meistern.”

1. Nicht nur während und unmittelbar nach der Schwangerschaft ist das Beckenbodentraining wichtig, ein kraftvoller Beckenboden ist auch im fortgeschrittenen Alter von Bedeutung. Durch hormonelle Veränderungen und eine Bindegewebsschwäche, kann es zu stressbedingter Inkontinenz kommen. Versuche daher schon bei minimalen merklichen Veränderungen mit dem Beckenbodentraining zu beginnen. Am besten ist jedoch ein regelmäßiges Training des Beckenbodens, um diesen zu stärken und Symptomen vorzubeugen.

2. Ein kräftiger Beckenboden ist die Grundlage für eine optimale Körperhaltung. Baue die Beckenbodenspannung auch in Fitness- oder Yogaübungen mit ein und trainiere so noch effektiver. Der Beckenboden verhilft dem Körper dadurch zu mehr Tiefenstabilität von innen heraus und man kann dadurch sogar ergonomischer trainieren. Gelenke, Muskeln und Faszien werden besser in ihrer Funktion eingestellt. Zusätzlich kommt es dadurch zu einer verbesserten Körperhaltung. Die Tiefenstabilisation wirkt sich ebenfalls auch auf die Harnblasenfunktion aus, da ein gesunder, kräftiger Beckenboden einer Harnblasensenkung vorbeugt. 

3. Ein starker Beckenboden bedeutet, ihn gut an- und entspannen zu können. Diese Elastizität der Muskulatur bringt einen großen Mehrwert für das Wohlbefinden der Frau und der Unterstützung der Harnblasenfunktion. Nutze den einführbaren Elvie Trainer, um noch gezielter und effektiver zu trainieren. Mit unterhaltsamen, fünfminütigen Übungen über die Elvie Trainer-App kannst du direkt Erfolge beobachten und wöchentlich individuell entlang deiner Fortschritte effizienter trainieren.

4. Versuche, während des Beckenbodentrainings kontinuierlich fokussiert weiter zu atmen, ohne die Luft zwischendurch anzuhalten. So integriert man den Beckenboden funktionell mit in die Übung oder in den Alltag. Versuche während schweren Hebe- oder Tragebewegungen den Beckenboden anzuspannen und dann während der Anstrengung deutlich ein und aus zu atmen. So verhindert man zu starken Pressdruck auf die Beckenbodenmuskulatur und somit einen ungewollten Harnabgang durch den zu starken Druck auf die Harnblase.

5. Während eines Beckenbodentrainings wird die Durchblutung der Becken- und Geschlechtsorgane stark angeregt. Ein positiver Effekt hiervon ist die Förderung des sexuellen Empfindens und der Gleitfähigkeit in der Vagina. Probiere während des Vorspiels und Geschlechtsverkehrs, den Beckenboden öfters mit anzuspannen und erlebe so noch mehr Lustempfinden.

Gesundheit Ernährung Random

Supergrain – ist Pseudogetreide wirklich so ‚super‘?

Den Begriff Pseudogetreide hat der ein oder andere bestimmt schon einmal gehört. Die englische Bezeichnung dafür ist ‚Supergrain‘, man kennt auch die Superfood, welche besonders nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel umfasst. Was genau ist denn eigentlich Pseudogetreide und ist der Hype darum gerechtfertigt? Wir schauen uns einmal an, ob das Supergrain tatsächlich ‚super‘ ist. Basics der […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Vorsorge gegen Zecken-Viren: FSME-Impfung schützt

Sie sind so klein, dass man ganz genau hinsehen muss: Die Rede ist von Zecken, welche sich nicht nur gerne unsere Haustiere als Wirt auswählen, sondern auch uns selbst. In Deutschland wächst die Anzahl an FSME-Risikogebieten, jeder zweite Deutsche ist schon einmal von einer Zecke gestochen worden – doch nur jeder Dritte ist derzeit geimpft. […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Neue Food-Inspiration für Garten-Party und Co.

Den Sommer und das gute Wetter muss man unbedingt ausnutzen und genießen. Deswegen darf eine kleine Feier mit den Liebsten oder ein entspannter Tag am See mit Picknickkorb nicht fehlen. Was aber vielleicht manchen fehlt, sind die Ideen für Snacks und Co. Wir haben deswegen ein paar leckere Inspirationen für die Garten-Party oder das Picknick […]

Read More
Hide picture