Baby Led Weaning - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Baby Led Weaning

Normalerweise füttern Eltern ihren Babys nach der Zeit des Stillens mit Babybrei als Beikost. Das ist sozusagen die Übergangsphase hin zu fester Nahrung. Jetzt kommt jedoch immer mehr das Baby Led Weaning auf – das selbstbestimmte Essen der Babys und kein Füttern von Babybrei. Was es genau mit der neuen Methode auf sich hat, klären wir in diesem Artikel.

play-rounded-fill

Was steckt hinter Baby Led Weaning

Bei Baby Led Weaning handelt es sich aktuell schon fast um einen Trend. Das Kind soll durch das selbstbestimmte Essen quasi alleine von der Muttermilch wegkommen und den Weg zur festen Nahrung finden. Der Ausdruck heißt übersetzt auch in Etwa „vom Baby gesteuerte Entwöhnung“. Es geht also um die Entwöhnung vom Stillen. Das Ernährungskonzept kann ab einem Alter von 6 Monaten gestartet werden.

Durch Fingerfood soll das Baby selbst entscheiden, was es essen möchte und wie viel. So soll das Kind ein gesundes, normales Essverhalten entwickeln können und dementsprechend auch zunehmen. Der Kiefer wird hierbei auch frühzeitig trainiert. Außerdem lieben Babys es, wenn sie selbst etwas greifen, riechen und schmecken können. So wird auch die Koordination erlernt, das Essen von der Hand in den Mund zu führen. Zugleich wird auch die Sprachentwicklung angeregt.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture