Wunderpflanze Aloe Vera - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Wunderpflanze Aloe Vera

Man liest oft von ihr, wenn es um Pflegeprodukte für die Haut geht: Gemeint ist die Aloe Vera. Sie gilt als Wunderpflanze, da ihr Saft viele positive Eigenschaften für unseren Körper mit sich bringt. Aber auch als Deko und Zimmerpflanze ist die Aloe beliebt.

play-rounded-fill

„Aloe“ und „vera“

Die Aloe Vera wird gerne auch als „Bitterschopf“ bezeichnet, denn „aloe“ bedeutet im Deutschen auch „bitter“. Der Zusatz „vera“ ist der Name der Art und heißt „wahr, echt“. In der Gattung der Aloen ist die Aloe Vera eine echte Wunderpflanze, denn ihr werden heilende Kräfte zugesprochen. Das Besondere an der Pflanze ist sozusagen ihr Inhalt, das Gel aus den Blättern. Weitere Arten sind z.B. die Aloe arborescens oder Aloe aristata.

Die Wunderwirkung der Aloe Vera

Die Aloe Vera kann man sowohl innerlich wie auch äußerlich anwenden. Für die Haut, Haare und den Körper an sich soll die Pflanze Positives bewirken. Zunächst liefert der Saft sehr viel Feuchtigkeit. Des Weiteren wird der Aloe z.B. eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung zugeschrieben. Besonders bei Insektenstichen verwendet man oftmals Aloe Vera zur Beruhigung, Abschwellung und Kühlung. Bei Akne sowie Neurodermitis setzt man ebenfalls auf die Pflanze und findet sie deswegen in vielen Hautpflegeprodukten. Im Sommer kann der Sonnenbrand kann damit gelindert werden. Der Aloe-Saft zur äußeren Anwendung fördert somit den Heilungsprozess und sorgt für Feuchtigkeit.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture