(epr) In Zahlen zu sprechen, ist ein gutes Hilfsmittel, um etwas deutlich zu machen – auch was den Hausbau betrifft. Denn dass ein energieeffizientes Haus 80 bis 90 Prozent weniger Energie benötigt als ein unsanierter Altbau, ist frappierend und wissen die wenigsten. Genauso, dass tatsächlich 70 Prozent des Verbrauchs auf die Raumheizung und 13 Prozent auf die Warmwasserbereitung entfallen. Hält man sich diese Werte einmal vor Augen, erkennt man die Wichtigkeit eines guten Wärmeschutzes in der kalten Jahreszeit.
Neben dem Einsparen von Energie und barem Geld sollte die Bausubstanz es aber auch mit sich bringen, dass im Hausinneren ganzjährig ein angenehmes Raumklima herrscht. Denn sind die Wände nach dem Verputzen einmal abgedichtet, bleibt neben der Kälte auch die Frischluft draußen. Ein Baustoff, der sowohl die Energieeffizienz als auch das Raumklima positiv beeinflusst, ist somit essentiell – und findet sich in Kalksandstein wieder. Das Besondere an Außenwänden, die aus Kalksandstein-Mauerwerk bestehen: Sie gleichen Temperaturschwankungen wirkungsvoll aus. Entscheidend ist dabei die Speicherkapazität von massivem Mauerwerk. Die aufgenommene Heizungswärme oder Sonneneinstrahlung wird gespeichert und anschließend langsam an den Raum abgegeben. Auf diese Weise reduzieren sich auch die morgendliche Aufwärmphase und der Heizaufwand als solcher über den Tag verteilt. Dasselbe Prinzip funktioniert für die Feuchteregulierung. Bei zu trockener Luft geben die Wände die zuvor aufgenommene Feuchtigkeit an den Raum zurück. Ein weiterer Grund, warum das Wohlbefinden in einem massiv gebauten Haus aus Kalksandstein so hoch ist: Das Material besteht aus ausschließlich natürlichen und damit wohngesunden Bestandteilen. Es wird einzig und allein aus Kalk, Sand und Wasser gefertigt und ist damit wertvoll – für den Menschen und die Umwelt. Denn die Rohstoffe stehen nahezu grenzenlos in der Umgebung zur Verfügung. Lange Transportwege fallen also weg, zudem können die Reststoffe in den Produktionsprozess zurückgegeben und so wiederverwertet werden. Damit wird das Winterwunderhaus auch im restlichen Jahr zu einer lohnenden Investition. Mehr unter www.kalksandstein.de/epr oder auf www.facebook.com/kalksandstein.
Quelle: easy-pr
Winterwunderhaus – Massives Mauerwerk speichert Wärme und optimiert das Raumklima

Lifestyle Dekor
Random
Wohntrend-Farbe Braun in den eigenen vier Wänden umsetzen
Jetzt, da es in Richtung der kühleren, gemütlicheren Jahreszeit geht und das Wetter aktuell schon sehr herbstlich ist, steht auch bei vielen die Umgestaltung der Wohnung an. Aktueller Wohntrend ist die Farbe Braun, die zwar nicht nur im Herbst in Mode ist, aber sich jetzt besser denn je umsetzen lässt. Dabei werden die Deko und […]
Read More
Kultur
Lifestyle Dekor
Random
Tierarztbesuch digital beim Berliner Startup Rex
Tierarztbesuch digital beim Berliner Startup ReJunge Erwachsene heutzutage leben in Großstädten, arbeiten und sind busy all day long. Deswegen ist es nicht selten, dass Millennials anstatt Kindern eher ein Haustier bevorzugen. Das hat auch eine Studie von Consumeraffairs gezeigt, dass sich fast 60 Prozent im Alter von 25 bis 40 Jahren lieber einen Hund anschaffen […]
Read More