(epr) Der Wohntraum unter Glas hat Jung und Alt längst in seinen Bann gezogen. Denn auch wenn es mal regnet oder die Temperaturen fallen, lockt es uns nach draußen. Die Lösung: ein Wintergarten! Im Zweit-Wohnzimmer lassen sich bei jedem Wetter entspannte Stunden verbringen.
Der Standort ist in der Regel schnell gefunden, macht sich ein Glaspalast doch ideal im Bereich der vorhandenen Terrasse. Form, Farbe und Größe ergeben schon mehr Diskussionen, diese lassen sich allerdings schnell klären. Sobald die konkrete Recherche begonnen hat, wird jedoch deutlich: Wintergärten sind nicht als Billigprodukt vom Ramschtisch erhältlich. Zahlreiche Beiträge angeblicher Spezialisten im Internet behaupten, eine Glasinsel sei schnell und einfach selbst gebaut – eine Standard-Heimwerkerausrüstung, Messwerkzeug, gesunder Menschenverstand und etwas Hilfe seien vollkommen ausreichend. Ein Trugschluss: Viele Gartenfreunde, die sich ohne Unterstützung vom Profi an das Projekt heranwagten, blieben am Ende überfordert zurück, woraufhin sich die Frage stellt: Was nun? Wenn sich der Wunsch nach einem Rückzugsort unter Glas in einen Albtraum zu entwickeln droht, ist nicht nur guter Rat, sondern auch das weitere Vorgehen teuer. Leckstellen im Dach, klemmende Fenster und Glasbruch aufgrund falscher Verarbeitung sind nur einige der möglichen Bauschäden – die finanzielle Ersparnis durch Selbstbau wird durch eine eingeschränkte Nutzung ad absurdum geführt. Wer sich schon in der Planungsphase durch Experten und Fachliteratur, wie den Ratgeber des Wintergarten-Fachverbandes, informiert, ist auf der sicheren und am Ende günstigeren Seite. Thermisch optimal getrennte Rahmenmaterialien, hochwärmedämmende Isolierverglasung, Be- und Entlüftung sowie eine wirksame Beschattung sind ein absolutes Muss jeder Glasinsel, in der ganzjährig Wohlfühlklima herrscht und das „Leben draußen“ zelebriert werden kann. Der nachweislich anerkannte Fachbetrieb ist ein kompetenter Partner sowohl hinsichtlich umfangreicher Beratung als auch perfekter Ausführung. Zudem bietet er meist das erforderliche Baugenehmigungsverfahren mit Planzeichnungen an, berechnet die zwingend erforderliche Statik und kann alle relevanten Nachweise bei der Baubehörde einreichen. Details unter www.wintergarten-fachverband.de.
Quelle: easy-pr
Wintergarten selbst bauen? Beim eigenen Glaspalast auf die Unterstützung vom Experten setzen

Furby ist zurück und zwar niedlicher denn je!
Die Wartezeit hat ein Ende! Die renommierte Spielwaren-Marke Hasbro hat Furby, das sympathische, gefühlvolle Fellknäuel aus unserer Kindheit, zurückgebracht – und das in einer neuen, aufregenden Generation. Inspiration für die Weihnachtseinkäufe gesucht? Furby eignet sich als perfektes Geschenk für Kinder ab 6 Jahren. Die kleine pelzige Kreatur wird nicht nur die Kleinen, sondern auch Eltern […]
Read More
Festliche Dekorations-Stile: Ein Tannenbaum für jeden Geschmack
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und was wäre Weihnachten ohne einen strahlenden Tannenbaum? Bald wird der Baum mit der ganzen Familie besorgt, aber der passende Baumschmuck fehlt dir noch? Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch verschiedene Dekorations-Stile, mit denen du deinen Baum zu einem wahren Blickfang machst. Ob traditionell, natürlich-skandinavisch oder […]
Read More
Funkelnder Familienzauber im Christmas Garden
Wenn die Tage kürzer werden, lädt der Christmas Garden dazu ein, in eine Welt zauberhaften Lichts und vorweihnachtlicher Stimmung einzutauchen. Seit seiner glanzvollen Premiere in Berlin im Jahr 2016 hat sich dieser magische Ort zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für Familien entwickelt. In der vergangenen Saison konnte das bezaubernde Event bereits an neunzehn Standorten in […]
Read More