Wintergarten selbst bauen? Beim eigenen Glaspalast auf die Unterstützung vom Experten setzen - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Wintergarten selbst bauen? Beim eigenen Glaspalast auf die Unterstützung vom Experten setzen

(epr) Der Wohntraum unter Glas hat Jung und Alt längst in seinen Bann gezogen. Denn auch wenn es mal regnet oder die Temperaturen fallen, lockt es uns nach draußen. Die Lösung: ein Wintergarten! Im Zweit-Wohnzimmer lassen sich bei jedem Wetter entspannte Stunden verbringen.

Der Standort ist in der Regel schnell gefunden, macht sich ein Glaspalast doch ideal im Bereich der vorhandenen Terrasse. Form, Farbe und Größe ergeben schon mehr Diskussionen, diese lassen sich allerdings schnell klären. Sobald die konkrete Recherche begonnen hat, wird jedoch deutlich: Wintergärten sind nicht als Billigprodukt vom Ramschtisch erhältlich. Zahlreiche Beiträge angeblicher Spezialisten im Internet behaupten, eine Glasinsel sei schnell und einfach selbst gebaut – eine Standard-Heimwerkerausrüstung, Messwerkzeug, gesunder Menschenverstand und etwas Hilfe seien vollkommen ausreichend. Ein Trugschluss: Viele Gartenfreunde, die sich ohne Unterstützung vom Profi an das Projekt heranwagten, blieben am Ende überfordert zurück, woraufhin sich die Frage stellt: Was nun? Wenn sich der Wunsch nach einem Rückzugsort unter Glas in einen Albtraum zu entwickeln droht, ist nicht nur guter Rat, sondern auch das weitere Vorgehen teuer. Leckstellen im Dach, klemmende Fenster und Glasbruch aufgrund falscher Verarbeitung sind nur einige der möglichen Bauschäden – die finanzielle Ersparnis durch Selbstbau wird durch eine eingeschränkte Nutzung ad absurdum geführt. Wer sich schon in der Planungsphase durch Experten und Fachliteratur, wie den Ratgeber des Wintergarten-Fachverbandes, informiert, ist auf der sicheren und am Ende günstigeren Seite. Thermisch optimal getrennte Rahmenmaterialien, hochwärmedämmende Isolierverglasung, Be- und Entlüftung sowie eine wirksame Beschattung sind ein absolutes Muss jeder Glasinsel, in der ganzjährig Wohlfühlklima herrscht und das „Leben draußen“ zelebriert werden kann. Der nachweislich anerkannte Fachbetrieb ist ein kompetenter Partner sowohl hinsichtlich umfangreicher Beratung als auch perfekter Ausführung. Zudem bietet er meist das erforderliche Baugenehmigungsverfahren mit Planzeichnungen an, berechnet die zwingend erforderliche Statik und kann alle relevanten Nachweise bei der Baubehörde einreichen. Details unter www.wintergarten-fachverband.de.
 
Quelle: easy-pr

Freizeit Urlaub Random

Spar-Hacks für den Familienurlaub

Der Sommer steht vor der Tür und das heißt für viele: Vorfreude auf den Familienurlaub. Allerdings trübt in diesem Jahr Dank Inflation und Co. der Blick in die Geldbörse diese Vorfreude. Dennoch muss man nicht unbedingt darauf verzichten, mit der ganzen Familie zu verreisen – nur ein wenig flexibel sein. Es gibt ein paar tolle […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Die Atmung und wie sie das Leben erleichtert

Wir Menschen atmen nicht mehr richtig – das klingt komisch, ist aber so. Die richtige Atmung ist uns eigentlich angeboren, allerdings haben die meisten von uns sie im Laufe der Zeit verloren. Wenn man ein schlafendes Baby beobachtet, wird es einem deutlich, wie intuitiv atmen geht. Das Problem in unserer Gesellschaft: Wir nehmen uns nicht […]

Read More
Freizeit Urlaub Random

Studie: Gefahr ansteigender Medien-Sucht bei Heranwachsenden

Corona hat unsere Gesellschaft verändert. Leider in vielen Teilen auch negativ. Besonders Kinder und Jugendliche, die mitten in der Entwicklung und individuellen Entwicklungsphasen stecken, haben oftmals stark unter den Einschränkungen gelitten. Eine neue Studie, die die Mediennutzung und den Konsum von Social Media bei Heranwachsenden untersucht hat, zeigt die Corona-Pandemie ebenfalls als eine Ursache für […]

Read More
Hide picture