10 Jahre nachhaltiges Bauen in Deutschland - Starkes Netzwerk setzt weltweit Standards - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

10 Jahre nachhaltiges Bauen in Deutschland – Starkes Netzwerk setzt weltweit Standards

(epr) In Zeiten von Klimawandel und schwindenden Ressourcen sind Lösungen für die Welt von morgen gefragt. Voraussetzung für eine Kurskorrektur ist ein Bewusstsein für größere Zusammenhänge, dafür, dass auch das eigene Handeln, etwa der Bau eines Hauses, globale Auswirkungen hat und die Zukunft beeinflussen kann. Entscheidend zu diesem Verständnis beigetragen hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, kurz DGNB.

Im Juni 2007 mit 121 Mitgliedern gegründet, hat sich die Non-Profit-Organisation innerhalb von zehn Jahren zu einem weltweiten Vorreiter für nachhaltiges Bauen entwickelt. Über 1.200 Mitgliedsorganisationen, rund 3.000 qualifizierte Experten und zertifizierte Projekte in über 20 Ländern sprechen eine klare Sprache: Aus einer Idee kann Großes wachsen – gerade wenn man die richtigen Partner hat, die an die gemeinsame Vision glauben und sich unermüdlich dafür einsetzen. So ist das bekannte DGNB Zertifizierungssystem für nachhaltige Gebäude und Quartiere unter Mitarbeit von mehr als 500 ehrenamtlich aktiven Experten aus allen Teilen der Bau- und Immobilienbranche entstanden. Das Ziel dahinter: bessere Gebäude zu bauen, die die Umwelt nicht unnötig belasten, den Menschen ein gesundes und komfortables Umfeld bieten und auch langfristig auf wirtschaftliche Weise genutzt werden können. Sicherlich bietet das Zertifikat als unabhängiges Qualitätssiegel einen starken Anreiz für Bauherren, ihr Gebäude nachhaltig zu bauen. Vor allem aber hilft es allen am Bau Beteiligten bereits in einer frühen Planungsphase dabei, gemeinsam die richtigen Entscheidungen zu all jenen Themen zu treffen, die die Nachhaltigkeit ihres Bauprojekts erhöhen. Ist der Bodenbelag recycelbar, der Klebstoff lösemittelfrei, die Wandfarbe emissionsarm? Habe ich die passenden Lösungen in puncto Energieeffizienz und Instandhaltungsfreundlichkeit gefunden? Wer mehr wissen will, kann sich über die Angebote der DGNB Akademie fort- und weiterbilden lassen. Oder gleich bei der DGNB in Stuttgart vorbeischauen: Die zum „Living Showroom“ ausgebaute Geschäftsstelle macht nachhaltiges Bauen unmittelbar erlebbar und verdeutlicht, wie Nutzerkomfort, Umweltverträglichkeit und ökonomische Weitsicht praktisch umsetzbar sind. Weitere Informationen gibt es unter www.dgnb.de.
 
Quelle: easy-pr

Lifestyle Dekor Random

Die Atmung und wie sie das Leben erleichtert

Wir Menschen atmen nicht mehr richtig – das klingt komisch, ist aber so. Die richtige Atmung ist uns eigentlich angeboren, allerdings haben die meisten von uns sie im Laufe der Zeit verloren. Wenn man ein schlafendes Baby beobachtet, wird es einem deutlich, wie intuitiv atmen geht. Das Problem in unserer Gesellschaft: Wir nehmen uns nicht […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Schon gewusst? Praktische Tipps rund um den Haushalt

Früher gab es immer zahlreiche Tipps und Tricks von Mama oder Oma, denn diese wussten, wie man im Haushalt effektiv Probleme löst. Auch heutzutage, wenn man erwachsen ist, schaden ein paar Tipps und Tricks rein gar nicht. Wir haben für euch einen kleinen Ratgeber mit praktischen Tipps rund um den Haushalt – damit ihr eurer […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Kupfer, Messing und Marmor: Deko für das Eigenheim

Wie auch in der Modewelt, wechseln Trends für Home-Accessoires und Deko regelmäßig. Die aktuellen Must-Haves für Wohnzimmer und Co. beziehen sich vor allem auf Materialien – oder deren Optik, die oftmals nachgemacht werden. Die Rede ist von Kupfer, Messing und Marmor. Wir haben ein paar Ideen, in welchem Raum man welchen Trend gut ‚unterbringen‘ kann. […]

Read More
Hide picture