Wer war nochmal Nikolaus? - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Wer war nochmal Nikolaus?

Nicht mehr lange und dann kommt am 5. bzw. 6. Dezember schon wieder der Nikolaus. Aber was steckt eigentlich noch einmal hinter dem Brauch? Und was kann man den Kindern Sinnvolles zum Nikolaustags schenken?

play-rounded-fill

‚Auffrischung‘ zum Heiligen Nikolaus

Hinter dem Heiligen Nikolaus verbergen sich eigentlich zwei Personen. Im historischen Kontext gibt es einerseits den Nikolaus von Myra, der Bischof in einer Stadt der heutigen Türkei im 3. Jahrhundert war. Auf der anderen Seite gibt es den Nikolaus aus Sion, welches nahe Myra liegt, aber der im 6. Jahrhundert lebte. Die historischen Geschichten der beiden gehen ineinander über und es entstand die Figur des Heiligen Nikolaus von Myra. Er soll wundervolle Taten vollbracht haben, wie z.B. einen Sturm besänftigt und Tote zum Leben erweckt zu haben.

Schutzpatron der Hanse

Im Mittelalter war der Heilige Nikolaus sehr beliebt und wurde in Russland sogar zum Nationalheiligen. Er ist zudem Schutzpatron der Hanse, welche Seefahrer und Kaufleute einschließt.

Bildquellen:

Random Sport Fitness

Abnehmen und Spaß am Sport mit Dance-Cardio

Wer abnehmen möchte, der sollte besonders auf seine Ernährung achten und diese umstellen. Um gesund ein paar Pfunde zu verlieren, ist es wichtig, auch Bewegung und Sport in den Alltag einzubauen. Da Cardio-Training schnell zur Abnahme führt, ist dieses neben Muskeltraining sinnvoll – aber auch oftmals nicht sehr beliebt. Allerdings gibt es einen guten Weg, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Hide picture