Szilard Huszank gewinnt den PHÖNIX 2016 - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Szilard Huszank gewinnt den PHÖNIX 2016

20.000 Euro Preisgeld gehen an Künstler aus Augsburg


Den von eurobuch.com, der größten Suchmaschine für Bücher in Europa, mit 20.000 Euro dotierten „PHÖNIX – Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler“, erhält in diesem Jahr Szilard Huszank. Der 1980 in Ungarn geborene und in der Nähe von Augsburg lebende Maler wird für seine altmeisterlichen Landschaftscollagen in zumeist vielschichtigen Pastelltönen prämiiert. Link zum Künstler: www.szilardhuszank.de
Szilard Huszank studierte zunächst an der ungarischen Hochschule in Eger Kunsterziehung, bevor er an die Universität Budapest zur Freien Malerei wechselte. Dieses Studium führte er schließlich an der Nürnberger Akademie fort und beendete es als Meisterschüler bei Prof. Peter Angermann. Seine Werke präsentierte er bereits in zahlreichen Ausstellungen.“Szilard Huszank gestaltet in perfekter Technik großformatige, komponierte Landschaften, die auf dem Erfahrungsschatz des abstrakten Expressionismus aufbauen. Der Betrachter verabschiedet sich beim genauen Studium der Gemälde schnell von seiner konkreten Vorstellung einer Landschaft und öffnet die eigene Phantasie, um Schicht für Schicht tiefer in diese idyllische Märchenwelt einzutauchen,“ begründet Daniel J. Schreiber, Direktor des Buchheim-Museums und Jury-Mitglied, die Entscheidung.
Zum zehnten Mal wird dieses Jahr der PHÖNIX verliehen und erneut haben sich über 400 Künstler und Künstlerinnen aus dem In- und Ausland um den Preis beworben.
Mitglieder des Kuratoriums sind der Tutzinger Unternehmer und Kunstsammler Dr. Hellmut Kirchner, die Künstlerin Ursula von Rheinbaben, der Direktor des Buchheim-Museums in Bernried, Daniel J. Schreiber, und die Studienleiterin der Evangelischen Akademie Tutzing, Judith Stumptner.
Die Preisverleihung findet am 28. April 2016 im Festsaal der Evangelischen Akademie Tutzing statt, die gemeinsam mit der eurobuch.com den Kunstpreis vergibt.

Kultur Random

Kinder & Lesen lernen: Tipps für Eltern

Seit einiger Zeit ist ein großes Thema in der Bildungspolitik, dass Grundschüler immer schlechter lesen können. Das ist ein großes Problem, das Lehrer wie Eltern beschäftigt. Eine Studie in Deutschland sowie nun eine aktuelle Studie, welche Grundschüler als Zielgruppe hatte, belegte die Defizite. Weil man als Eltern oftmals nicht recht weiß, wie man sein Kind […]

Read More
Kultur Random

„Tag der Arbeit“, was ist das? Wissenswertes über den 1. Mai

Langes Wochenende in Sicht! Dieses Jahr haben alle Arbeitnehmer, Schüler und Co. Glück: Der 1. Mai, welcher ein Feiertag ist, fällt in 2023 auf einen Montag. Im letzten Jahr noch war man traurig, das der „Tag der Arbeit“ ein Sonntag war, dieses Jahr wird ausgelassen in eine neue Woche Bei Mai-Feuer und Co. ‚reingefeiert‘. Viele […]

Read More
Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Hide picture