Spazieren gehen: Wie sinnvoll ist es? - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Spazieren gehen: Wie sinnvoll ist es?

Für den ein oder anderen ist Sport eine richtige Qual. Allerdings ist Bewegung für den Körper und Geist sehr wichtig und sollte regelmäßig passieren. Spazieren und dabei Schrittesammeln wird mittlerweile gerne als Sport-Ersatz angesehen. Was bringt Spazieren gehen wirklich und ist es tatsächlich ein guter Ersatz für Sport?

play-rounded-fill

Spazieren und bewegen im Alltag

Im Durchschnitt sitzen wir täglich sieben bis neun Stunden. Das problematische daran ist, dass wir eine einseitige Position einnehmen. Am Laptop z.B. sind die Schultern durch das Tippen immer nach vorne ‚eingeschlagen‘, viele machen zudem einen ‚buckeligen‘ Rücken usw. Diese Haltungsgewohnheiten und der Mangel an Bewegung schaden dem Körper.

Durch tägliches Laufen bzw. Gehen kann man hierbei gut dagegen steuern. Beim Gehen nimmt man automatisch eine aufrechte Haltung ein. Wer schon zu sehr nach vorne beugt, kann sich zusätzlich einen Haltungstrainer besorgen, eine Art Weste, die man zur Einübung einer besseren Schultern- und Rückenhaltung trägt. Einen kleinen Spaziergang kann man z.B. in der Mittagspause absolvieren. Jegliche Wege im Büro sollten zu Fuß erledigt werden. Wer Bahn fährt, kann eine Haltestelle früher aussteigen. Auch das 30-minütige Spazieren gehen nach einem langen Arbeitsalltag ist ein guter Einstieg und sollte für jeden von uns zeitlich machbar sein. Mit solchen kleinen Veränderungen kann man schnell mehr Bewegung in den Alltag integrieren.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture