Rezepttipp: Pflaumen-Chutney mit Feige, Rosmarin und Chili - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Rezepttipp: Pflaumen-Chutney mit Feige, Rosmarin und Chili

play-rounded-fill

Die Grillsaison 2020 ist eröffnet und bei der Grafschafter Krautfabrik glänzt in diesem Jahr nicht nur das Grillfleisch, sondern auch die Beilagen. Denn für ein perfektes Familiengrillen muss nicht nur die Kohle richtig heiß sein – auch das Drumherum sorgt für den richtigen Flair. Um das Lieblingsgrillgut perfekt in Szene zu setzen, empfiehlt die Grafschafter Krautfabrik ein Pflaumen-Chutney mit Feige, Rosmarin und Chili. Chutneys sind pikant abgeschmeckte Konfitüren, die vor allem aus der indischen und südamerikanischen Küche bekannt sind. Die Chilischote sorgt dabei für eine angenehme Stärke, während der Grafschafter Goldsaft dem Chutney eine würzige Süße verleiht.

Zutaten für 2 Gläser (à ca. 500 ml Inhalt; oder 4 Gläser à ca. 250 ml)

  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Ingwer
  • 500 g Pflaumen
  • 400 g Feigen
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 5 EL Grafschafter Goldsaft 
  • 50 ml Apfelessig
  • 150 ml Apfelwein
  • 1/2–1 TL Chilifäden
  • 1 Zimtstange
  • 5 Gewürznelken
  • 4 Zweige Rosmarin, Nadeln abstreifen
  • 1 TL Speisestärke

Zubereitung:

Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein würfeln. Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Feigen waschen und in Spalten schneiden. Rosmarin waschen und die Nadeln abstreifen.

Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin ca. 2 Minuten andünsten. 4 EL Grafschafter Goldsaft zugeben und ca. 1 Minute karamellisieren. Mit Essig und Apfelwein ablöschen, Chilifäden, Zimt und Nelken dazu geben. Aufkochen und alles ca. 4 Minuten einköcheln lassen.

Dann Feigen, Pflaumen und Rosmarin dazu geben, aufkochen und bei niedriger Hitze alles 15–20 Minuten leicht köcheln lassen.

Chutney mit 1 EL Grafschafter Goldsaft und Salz abschmecken. Zimtstange wieder entfernen. Stärke mit etwas Wasser verrühren. Angerührte Stärke in das Chutney rühren, aufkochen und ca. 1 Minute kochen lassen. Fertiges Chutney in die Gläser füllen, verschließen und auf den Deckel stellen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen, wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen. 

Gesundheit Ernährung Random

Supergrain – ist Pseudogetreide wirklich so ‚super‘?

Den Begriff Pseudogetreide hat der ein oder andere bestimmt schon einmal gehört. Die englische Bezeichnung dafür ist ‚Supergrain‘, man kennt auch die Superfood, welche besonders nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel umfasst. Was genau ist denn eigentlich Pseudogetreide und ist der Hype darum gerechtfertigt? Wir schauen uns einmal an, ob das Supergrain tatsächlich ‚super‘ ist. Basics der […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Vorsorge gegen Zecken-Viren: FSME-Impfung schützt

Sie sind so klein, dass man ganz genau hinsehen muss: Die Rede ist von Zecken, welche sich nicht nur gerne unsere Haustiere als Wirt auswählen, sondern auch uns selbst. In Deutschland wächst die Anzahl an FSME-Risikogebieten, jeder zweite Deutsche ist schon einmal von einer Zecke gestochen worden – doch nur jeder Dritte ist derzeit geimpft. […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Neue Food-Inspiration für Garten-Party und Co.

Den Sommer und das gute Wetter muss man unbedingt ausnutzen und genießen. Deswegen darf eine kleine Feier mit den Liebsten oder ein entspannter Tag am See mit Picknickkorb nicht fehlen. Was aber vielleicht manchen fehlt, sind die Ideen für Snacks und Co. Wir haben deswegen ein paar leckere Inspirationen für die Garten-Party oder das Picknick […]

Read More
Hide picture