Rezepttipp: Pflaumen-Chutney mit Feige, Rosmarin und Chili - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Rezepttipp: Pflaumen-Chutney mit Feige, Rosmarin und Chili

play-rounded-fill

Die Grillsaison 2020 ist eröffnet und bei der Grafschafter Krautfabrik glänzt in diesem Jahr nicht nur das Grillfleisch, sondern auch die Beilagen. Denn für ein perfektes Familiengrillen muss nicht nur die Kohle richtig heiß sein – auch das Drumherum sorgt für den richtigen Flair. Um das Lieblingsgrillgut perfekt in Szene zu setzen, empfiehlt die Grafschafter Krautfabrik ein Pflaumen-Chutney mit Feige, Rosmarin und Chili. Chutneys sind pikant abgeschmeckte Konfitüren, die vor allem aus der indischen und südamerikanischen Küche bekannt sind. Die Chilischote sorgt dabei für eine angenehme Stärke, während der Grafschafter Goldsaft dem Chutney eine würzige Süße verleiht.

Zutaten für 2 Gläser (à ca. 500 ml Inhalt; oder 4 Gläser à ca. 250 ml)

  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Ingwer
  • 500 g Pflaumen
  • 400 g Feigen
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 5 EL Grafschafter Goldsaft 
  • 50 ml Apfelessig
  • 150 ml Apfelwein
  • 1/2–1 TL Chilifäden
  • 1 Zimtstange
  • 5 Gewürznelken
  • 4 Zweige Rosmarin, Nadeln abstreifen
  • 1 TL Speisestärke

Zubereitung:

Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein würfeln. Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Feigen waschen und in Spalten schneiden. Rosmarin waschen und die Nadeln abstreifen.

Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin ca. 2 Minuten andünsten. 4 EL Grafschafter Goldsaft zugeben und ca. 1 Minute karamellisieren. Mit Essig und Apfelwein ablöschen, Chilifäden, Zimt und Nelken dazu geben. Aufkochen und alles ca. 4 Minuten einköcheln lassen.

Dann Feigen, Pflaumen und Rosmarin dazu geben, aufkochen und bei niedriger Hitze alles 15–20 Minuten leicht köcheln lassen.

Chutney mit 1 EL Grafschafter Goldsaft und Salz abschmecken. Zimtstange wieder entfernen. Stärke mit etwas Wasser verrühren. Angerührte Stärke in das Chutney rühren, aufkochen und ca. 1 Minute kochen lassen. Fertiges Chutney in die Gläser füllen, verschließen und auf den Deckel stellen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen, wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen. 

Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Gesunder Darm dank fermentierten Lebensmitteln

Folgendes hat man vielleicht schon öfter gehört: Der Darm wird auch als ‚zweites Gehirn‘ bezeichnet. Gehirn und Darm bzw. der Magen-Darm-Trakt hängen stark zusammen und stehen in wechselseitigem Austausch miteinander. Signale werden in beiden Richtungen gesendet. Deswegen legen sehr viele Menschen Wert auf einen gesunden Darm. Fermentierte Lebensmittel können helfen, eine gesunde Darmflora herzustellen, welche […]

Read More
Hide picture