Pizza mit Vollgas - Auch der Gasgrill kann mit dem richtigen Zubehör zum Steinofen werden - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Pizza mit Vollgas – Auch der Gasgrill kann mit dem richtigen Zubehör zum Steinofen werden

(epr) Es ist wieder Grillwetter! In manchen Gärten läuft nicht nur an den Wochenenden der Grill auf Hochtouren. Schnell, gesund und lecker lassen sich im Sommer fast jeden Abend Fleisch und Gemüse auf dem Rost zubereiten. Damit es kulinarisch nicht langweilig wird, kann man sich mit ein wenig Zubehör die ganze Welt der Grillgenüsse nach Hause holen. Vom amerikanischen Burger-Barbecue bis zum brasilianischen Churrasco-Spieß ist alles möglich. Heiß geliebt in dieser Saison sind ofenfrische Pizzen – die gelingen jetzt auch auf dem Gasgrill!

„Pizza grillen“ wie im Steinofen ging bisher dank passendem Aufsatz wie beispielsweise dem Smokin’ PizzaRing samt Pizzastein nur im Kugelgrill. Besitzer eines Gasmodells haben nun die Möglichkeit, in den gleichen Genuss zu kommen, denn mit einer speziellen Haube gelingt die italienische Köstlichkeit auch hier auf Anhieb – und das, ohne den Deckel zu schließen. Die Lösung heißt PizzaCover und ist eine spezielle Abdeckung, die einen Hitzestau verursacht. Denn damit Belag und Teig gleichmäßig garen können, braucht der Gasgrill Oberhitze. Die effektive Abdeckhaube von MOESTA-BBQ gibt es in zwei Varianten: PizzaCover Fix und PizzaCover Flex sind beide massiv und kompakt gearbeitete Edelstahlhauben, die – einfach aufgelegt – auf dem Rost für die richtige Temperatur von oben sorgen. Während PizzaCover Fix eine Breite von 60 Zentimetern aufweist, kann PizzaCover Flex auf bis zu 90 Zentimeter ausgezogen werden und so möglichst viele Brenner einfangen, um die Hitze optimal zu stauen. Und so gelingt es perfekt: PizzaCover und Pizzastein sollten etwa 20 Minuten bei geschlossenem Deckel aufheizen. Unter dem PizzaCover staut sich die Hitze, die später gleichmäßig an das Grillgut abgegeben wird. Ein Thermometer auf der Oberseite zeigt die ideale Temperatur an – liegt diese bei 380 Grad Celsius, ist der Grill bereit. Im Drei-Minuten-Takt können nun knusprige Pizzen, gefüllte Brötchen, Flammkuchen oder italienische Focaccia auf den Esstisch wandern. Vorsicht heiß! Um den Rost für den nächsten Gang vorzubereiten, empfehlen die Profis die Handschuhe GrillGloves No. 1. Deren besonderes Material sorgt für 100 Prozent Schutz und Sicherheit bei bis zu 500 Grad Celsius. Weitere Ideen sowie Tipps und Rezepte gibt es unter www.moesta-bbq.de.
Quelle: easy-pr

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture