Muss Nachhaltigkeit teuer sein?! - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Muss Nachhaltigkeit teuer sein?!

Trotz Inflation hat eine Studie von Deloitte ergeben, dass ca. zwei Drittel der Deutschen mehr Nachhaltigkeit von Unternehmen verlangen. Die Deutschen würden auch bei bereits gestiegenen Preisen mehr Geld für nachhaltige Produkte ausgeben. Allerdings ist es für viele Verbraucher eine Schwierigkeit, ‚echte‘ Fairness von Fake zu unterscheiden. Unternehmen nutzen diese Unwissenheit gerne aus, um Konsumenten mit einem falschen ‚Nachhaltigkeits‘-Image zu täuschen. Deswegen sollte man sich gut informieren. Wir haben ein paar Tipps von myWorld-Sparexpertin Janina Rehbein, die uns erklärt hat, wie man nachhaltig shoppen kann, ohne Unmengen an Geld auszugeben.

play-rounded-fill

Nachhaltigkeit bei Mode: Teuer = Fair Fashion?

Den Begriff Fair Fashion hat wahrscheinlich jeder schon mal gelesen oder gehört. Nachhaltigkeit in der Mode setzt sich folgendermaßen zusammen: Es geht darum, gerechte Bedingungen auf der ganzen Lieferkette zu schaffen. Das heißt, sowohl die Arbeits- als auch die Produktionsbedingungen müssen fair sein. Mode aus nachhaltigen Rohstoffen ist dabei essentiell. Wenn faire Löhne gezahlt werden, wirken diese sich automatisch auf den Preis aus, erläutert Janina Rehbein von myWorld. Der Preis für Fast Fashion setzt sich aus 50 Prozent Gewinn und 25 Prozent Markenwerbung zusammen. Ein Prozent geht an die Menschen, welche die Kleidung schneidern. Man sieht, wo das Problem liegt. Es sind nicht die Bio-Materialien oder Mehrkosten in der Produktion, die man mit höheren Preisen zahlt.

Titel: Nachhaltigkeit Fairfashion
Quelle: via myWorld | Pressemitteilung

Anstatt dessen unterstützt man die Arbeiter, welchen durch deutlich höhere Löhne ein besseres Leben ermöglicht wird. Rehbein weist daraufhin, dass man selbst aktiv werden und sich über Firmen informieren muss, damit man die „Greenwashing“-Fallen umgeht. „Viele Online-Händler führen bereits ab zwanzig Euro T-Shirts aus Bio-Baumwolle, welches unter sozial-ökologischen Bedingungen produziert wurde“, so die Expertin. Das verführe die Kunden dazu, zu zweifeln: „Billig oder bewusst“. Janina Rehbein verweist an dieser Stelle auf Spa-Mäöglichkeiten. Mit den Angeboten auf myWorld Germany kann man sowohl nachhaltige Mode kaufen, als auch den Geldbeutel schonen.

Titel: Janina Rehbein
Quelle: via myWorld | Pressemitteilung

Bildquellen:

  • Titel: Nachhaltigkeit Fairfashion
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung
  • Titel: Janina Rehbein
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung
  • Titel: Nachhaltigkeit Möbel
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung
  • Titel: Nachhaltigkeit Kosmetik
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung
  • Titel: Nachhaltigkeit Baum
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture