Mobile Retter erreicht Finale der "Google Impact Challenge" - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Mobile Retter erreicht Finale der "Google Impact Challenge"

- Smartphone-basiertes Ersthelfersystem rettet Leben
- Bei über 2.200 Einreichungen unter den zehn besten Deutschlands
- Bürger können Online den Sieger bestimmen


Der gemeinnützige Verein Mobile Retter e.V. hat es in das Finale der Google Impact Challenge geschafft. Aus mehr als 2.200 Einreichungen kam das Smartphone-basierte Ersthelfersystem in der Kategorie „Leuchtturm-Projekte“ unter die besten zehn Ideen. Bis zum 24. Februar entscheiden nun Bürger per Online-Voting über den Gesamtsieger des Förderwettbewerb für gemeinnützige Organisationen und Vereine in Deutschland. Google sucht dabei nach Ideen, wie mit Hilfe digitaler Technologie oder anderer kreativer Ansätze die Arbeit der gemeinnützigen Organisationen verbessert werden kann. Die Gewinner erhalten Preisgelder und werden von Google und seinen Partnern beim Verwirklichen ihrer Ideen unterstützt. Das Erreichen des Finales bescherte den Mobilen Rettern bereits jetzt eine Fördersumme von 250.000 Euro.
Abgestimmt werden kann unter  https://impactchallenge.withgoogle.com/deutschland.
Über die Mobilen Retter
Der Verein Mobile Retter verwendet eine Software und eine Smartphone-App, die im wahrsten Sinne des Wortes Leben rettet. In Deutschland sterben jährlich 70.000 Menschen nach einer erfolglosen Reanimation. Grund dafür ist häufig, dass die Wiederbelebungsmaßnahmen zu spät eingeleitet werden (durchschnittlich 9 Minuten Eintreffzeit pro Rettungswagen, in ländlichen Gebieten bis zu 15 Minuten). Mit ihrem Zeitvorteil geben die Mobilen Retter dem Patienten nun die Chance zu überleben.
Wie funktioniert’s?
Geht in der Rettungsleitstelle der Notruf „Herz-Kreislauf-Stillstand“ oder „bewusstlose Person“ ein, wird anhand der GPS-Daten des Smartphones ein sich zufällig in Einsatzortnähe befindlicher Mobile Retter alarmiert. Mobile Retter sind Sanitäter, Ärzte, Feuerwehrmänner, Rettungsschwimmer, Arzthelferinnen, Krankenschwestern oder Pfleger, die sich zuvor als registriert haben und nun über die Mobile Retter-App auf ihrem Smartphone für diese Notfalleinsätze alarmiert werden können. Im Falle der Alarmierung bestätigt der Mobile Retter seine Einsatzbereitschaft und wird per Smartphone-App an den Einsatzort navigiert. Im Idealfall erreicht der Mobile Retter die lebensbedrohlich erkrankte Person durch seine räumliche Nähe zur Notfalladresse viel schneller als der Rettungswagen und kann bereits mit den lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen beginnen. Denn es gilt die Regel „Time is Brain“ und die Überlebenschance des Patienten steigt durch einen schnelleren Beginn der medizinischen Behandlung drastisch!
Nach der erfolgreichen zweijährige Pilot-Phase im Kreis Gütersloh und dem inzwischen zweiten Mobile Retter-Landkreis Germersheim (Rheinland-Pfalz) wird die Idee weiter vorangetrieben. Das Ziel ist es, das Mobile Retter-System bundesweit flächendeckend in Deutschland zu implementieren, um jedes Jahr tausende Menschenleben zu retten.

Gesundheit Ernährung Random

Supergrain – ist Pseudogetreide wirklich so ‚super‘?

Den Begriff Pseudogetreide hat der ein oder andere bestimmt schon einmal gehört. Die englische Bezeichnung dafür ist ‚Supergrain‘, man kennt auch die Superfood, welche besonders nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel umfasst. Was genau ist denn eigentlich Pseudogetreide und ist der Hype darum gerechtfertigt? Wir schauen uns einmal an, ob das Supergrain tatsächlich ‚super‘ ist. Basics der […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Vorsorge gegen Zecken-Viren: FSME-Impfung schützt

Sie sind so klein, dass man ganz genau hinsehen muss: Die Rede ist von Zecken, welche sich nicht nur gerne unsere Haustiere als Wirt auswählen, sondern auch uns selbst. In Deutschland wächst die Anzahl an FSME-Risikogebieten, jeder zweite Deutsche ist schon einmal von einer Zecke gestochen worden – doch nur jeder Dritte ist derzeit geimpft. […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Neue Food-Inspiration für Garten-Party und Co.

Den Sommer und das gute Wetter muss man unbedingt ausnutzen und genießen. Deswegen darf eine kleine Feier mit den Liebsten oder ein entspannter Tag am See mit Picknickkorb nicht fehlen. Was aber vielleicht manchen fehlt, sind die Ideen für Snacks und Co. Wir haben deswegen ein paar leckere Inspirationen für die Garten-Party oder das Picknick […]

Read More
Hide picture