Mikroplastik im Alltag vermeiden - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Mikroplastik im Alltag vermeiden

Seit geraumer Zeit, im Hinblick auf Nachhaltigkeit, aber auch auf die Gesundheit, ist Mikroplastik ein großes Thema. Es ist in den Meeren und Seen, genauso wie in Kosmetika und somit auch im Menschen. Leider findet man Plastikpartikel auch in Kinderspielzeug. Welche Auswirkungen Mikroplastik für den menschlichen Körper hat, ist noch nicht vollständig erforscht. Deswegen ist es besser, hierbei vorsichtig zu sein und diverse Dinge zu meiden. Welche das sind, klären wir im Folgenden.

play-rounded-fill

Worin sich Mikroplastik überall versteckt

Mittlerweile ist bekannt, dass sich Mikroplastik in kosmetischen Produkten wie Cremes und Peelings versteckt. Aber auch im Weichspüler sind Partikel vorhanden, Kaugummi beruht ebenfalls auf Kunststoff aus Erdöl. In kuschligen Fleece-Kleidungsstücken, Strümpfen und Strumpfhosen lösen sich beim Waschen auch kleinste Kunststofffasern, die schließlich über Kläranlagen ins Meer gelangen. Als wäre das schon nicht ‚schlimm genug‘, ist Mikroplastik leider auch oftmals in Kinderspielzeug vorzufinden. Der Begriff steht meistens nicht direkt auf den Produkten, egal welcher Art. Es werden von Herstellern viele Synonyme verwendet, wie z.B. Polyamide, Polyethylene und Polypropylene.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture