Kochen für ein besseres Leben - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Kochen für ein besseres Leben

„planet e.“ im ZDF über bolivianische Rezepte und zukunftsweisende Ernährungsprojekte


 
Der dänische Gastro-Unternehmer Claus Meyer hat in Boliviens Hauptstadt La Paz ein Feinschmecker-Restaurant eröffnet, dessen Küche nur mit einheimischen Produkten aufwartet und mit Küchenpersonal, das sich aus sozial benachteiligten Jugendlichen rekrutiert. Die „planet e.“-Dokumentation „Rezepte der Zukunft – Kochen für ein besseres Leben“ stellt das Projekt am Sonntag, 25. Oktober 2015, 14.35 Uhr, im ZDF vor.
In Bolivien gibt es hunderte exotische Aromen, uralte Kartoffelpflanzen, die bestenfalls noch ein paar Indios kennen und die sonst nirgendwo auf der Speisekarte stehen – außer in Claus Meyers Restaurant „Gustu“. Das ist das erste und größte Projekt der Organisation „Melting Pot Bolivien“, die der international bekannte Koch gegründet hat, um sozial benachteiligte Jugendliche aus ärmlichen Verhältnissen in seine Kochschulen aufnehmen zu können.
ZDF-Filmemacher Michael Wiedemann beobachtet für „planet e.“, welche Auswirkungen dieses Experiment hat – beispielsweise für die erst 32-jährige „Gustu“-Küchenchefin Camilla ebenso wie für die allgegenwärtigen Straßenverkäuferinnen, die mit Essensverkauf ihren Lebensunterhalt bestreiten. Manche von ihnen haben sich jetzt mit Hilfe von „Melting Pot“ zu dem neuen Verbund „Gut Gekocht“ zusammengeschlossen, um den traditionellen Essensständen an den Straßen bessere Hygiene und Qualität zu verleihen. Beleuchtet wird das Projekt auch aus Sicht der vielen kleinbäuerlichen Erzeuger, die das „Gustu“ mit ihren Produkten direkt beliefern und so ein nachhaltiges Einkommen erzielen.
http://planete.zdf.de
http://twitter.com/ZDF

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture