Grüne Woche 2016 - Landwirtschaft live erleben - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Grüne Woche 2016 – Landwirtschaft live erleben

Landwirtschaft live erleben – Der Erlebnis-Bauernhof zeigt anschaulich, wie moderne Landwirtschaft im Stall und auf dem Acker funktioniert


Live in einer Messehalle zu erleben, was heutzutage auf deutschen Äckern und in deutschen Ställen passiert, das ermöglicht in dieser anschaulichen Weise nur der ErlebnisBauernhof. Die Initiatoren dieses Publikumsmagneten in Halle 3.2 der Internationalen Grünen Woche Berlin 2016 laden alle Besucher ein, sich über die vielfältigen Leistungen der Land- und Ernährungswirtschaft zu informieren. Mehr als 60 Partner zeigen vom 15. bis 24. Januar einen authentischen Blick in die Welt der Landwirtschaft und der dazugehörigen Branchen.
Pflanze, Tier und Gesellschaft im Mittelpunkt
In Deutschland werden jeden Tag sichere Lebensmittel, Energie und Rohstoffe in höchster Qualität und zu bezahlbaren Preisen erzeugt. Wie das funktioniert und welche Wertschöpfungsketten dies möglich machen, können die Besucher in den drei kreativ gestalteten Ausstellungsbereichen „Pflanze“, „Tier“ und „Gesellschaft“ erleben. Ob jung oder alt, jeder kann Spannendes, Wissenswertes und Überraschendes erkunden und dabei erfahren, wie die Agrarwirtschaft bei ihrer Arbeit zu ihrer Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt steht. Dazu gehört auch die Möglichkeit zum Dialog mit den Menschen hinter den Produkten der Land- und Ernährungswirtschaft.
Die Darstellung im Bereich „Pflanze“ steht im Zeichen der modernen Präzisionslandwirtschaft. Unter dem Stichwort „Farming 4.0“ wird den Besuchern eindrucksvoll vermittelt, wie die moderne Landwirtschaft Produktionssicherheit auf Acker, Feld und Wiese ermöglicht. Dabei wird auch erkennbar werden, dass die Branche Innovation und Tradition verbindet. Moderne Trecker und Landmaschinen werden verdeutlichen, wie die heutige Landwirtschaft durch Erfindergeist und mit Hilfe von Innovationen, Ressourcen effizient und gleichzeitig schonend für den Naturhaushalt arbeitet. Der Verbraucher entdeckt den Weg vom ausgesäten Saatgutkorn bis hin zum fertigen Brötchen in der Schaubäckerei.
Im Ausstellungsbereich „Tier“ gibt es mehrere Highlights, die sich kein Besucher entgehen lassen sollte. Rund um das Schweine Mobil mit jungen Ferkeln, einem modernen Kuhstall mit Melkroboter und frisch geschlüpften Küken werden aktuelle Themen wie Haltung, Züchtung, Fütterung und Gesundheit bis hin zur Verarbeitung angesprochen. Die Partner stehen bereit für einen intensiven Dialog. Der Besucher erlebt und sieht mit eigenen Augen, wie ein verantwortungsvoller Umgang in der modernen Nutztierhaltung Tierwohl und Tierschutz mit Produktivität verbindet, indem technische Innovationen mehr Nachhaltigkeit ermöglichen. In der Schaufleischerei wird die Verarbeitung von Rohwaren beispielhaft erklärt und Currywurst oder Boulette zur Verköstigung angeboten.
Im Themenbereich „Gesellschaft“ sind beispielsweise neben den LandFrauen die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und der Landjugend auch die Kirchen sowie die Deutsche Welthungerhilfe vertreten. Alle Partner verdeutlichen die vielfältigen sozial-gesellschaftlichen Aktivitäten der Land- und Ernährungswirtschaft und sind Beleg für die Verantwortungsbereitschaft der Branche gegenüber der Gesellschaft.
Wer sich während oder nach einem langen Messetag erholen möchte, kann dies natürlich auch auf dem ErlebnisBauernhof tun. In der neuen Internet-Lounge werden schnell noch aktuelle Tweets und Kommentare abgesetzt und im zentral platzierten Cateringbereich stärkt man sich mit regionalen Spezialitäten beim Spargelhof Jakobs aus Beelitz. Dort befindet sich auch die Bühne des ErlebnisBauernhofes, auf der ein unterhaltsames Programm über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft informiert. Bei Interviews, einem Quiz, Filmeinspielern oder der Kochshow lässt sich eine erholsame Pause einlegen. In unmittelbarer Nähe findet man auch den Deutschen Bauernverband und das Forum Moderne Landwirtschaft als zentrale Anlaufstellen.
i.m.a-Wissenshof und Messekindergarten
Ein besonders ereignisreicher Anlaufpunkt für Kita-Gruppen, Schüler und Jugendliche ist der i.m.a-Wissenshof mit seiner Getreidetheke und vielen spannenden Erlebnisstationen sowie dem Messekindergarten.
Der ErlebnisBauernhof ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Bauernverbandes, des Vereins information.medien.agrar und des Forums Moderne Landwirtschaft, das den ErlebnisBauernhof federführend koordiniert. Über 60 weitere Partner sind beteiligt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank unterstützt maßgeblich den ErlebnisBauernhof.
Foto ErlebnisBauernhof: gruenewoche.de / Presse / Fotos / Vorschaufotos IGW 2016. Bildtext: Landwirtschaft live erleben: Dazu muss man nur auf den ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche kommen.
 

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture