Kinderwunscherfüllung durch künstliche Befruchtung - familysurf.de

Kinderwunscherfüllung durch künstliche Befruchtung

Viele Paare sehen in ihrer gemeinsamen Zukunft ein glückliches Familienleben. Mit Sätzen wie „Wann ist es endlich soweit bei euch?“ wird aber oftmals viel Druck ausgeübt, denn für viele ist es nicht so einfach Kinder zu bekommen. Künstliche Befruchtungen werden ein immer relevanteres Thema, auch in Deutschland. Jährlich entscheiden sich 100.000 Paare für eine künstliche Befruchtung, so die Ergebnisse des deutschen in-vitro-fertilisations-Registers (IVF). Da es hierzulande oftmals einige Hürden gibt, die teilweise nicht überwindbar sind, gehen viele Paare mit ihrem Kinderwunsch ins Ausland. In der Türkei bietet die dort größte Krankenhauskette Acibadem einige neue innovative Methoden in der IVF an.  Im Artikel haben wir weitere Infos für euch.

play-rounded-fill

Künstliche Befruchtung vom Experten erklärt

Wie bereits angedeutet, gestaltet sich die Kinderwunscherfüllung für Paare in Deutschland oftmals sehr kompliziert. Krankenkassen übernehmen häufig nur die Hälfte der Kosten für eine künstliche Befruchtung, wenn überhaupt. Außerdem müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: Das Paar mit Kinderwunsch muss verheiratet sein. Bei der Behandlung müssen eigene Ei- und Samenzellen verwendet werden. Wenn man bereits drei erfolglose Behandlungen bekommen hat, dann wird die Schwangerschaft als unwahrscheinlich betrachtet. Dies bedeutet, dass man keinen Zuschuss mehr für eine künstliche Befruchtung erhält.

Vor allem beim letzten Punkt ist Experte Prof. Dr. Tiras von Acibadem anderer Meinung. Der Spezialist für Reproduktionsmedizin und Leiter des Acibadem Maslak IVF Centers erzählt von seiner Erfahrung mit Frauen, die sehr wohl erst beim vierten oder fünften Befruchtungsversuch schwanger geworden sind. Bis es zu einer Schwangerschaft kommt, dauert es einfach oftmals länger. Das kann eine enorme Belastung für ein Paar sein. Jedoch lohnt es sich, hier tapfer und ausdauernd zu bleiben.

Titel: Acibadem_Bulent_Tras
Quelle: via Fullstop PR | Pressemitteilung

Kultur Random

Smart City und Kreislaufwirtschaft: Wie die App Tiptapp hilft

In der heutigen Zeit beschäftigen uns die Themen die Nachhaltigkeit sowie Effizienz stärker denn je. Besonders in Städten, in denen die Umweltbelastungen meist höher als in ländlichen Gegenden sind, werden deswegen sogenannte Smart City Konzepte implementiert. Das Ziel: Den Lebensstandard der Bürger:innen möglichst qualitativ zu gestalten. Dank Technologie und Innovation soll eine nachhaltige Zukunft geschaffen […]

Read More
Freizeit Urlaub Kultur Random

Kunterbunt Kneten: Play-Doh-Gewinnspiel zu Ostern

Der Frühling ist da und mit ihm wird die Welt wieder bunter und fröhlicher. Davon inspiriert ist auch die neue Spiele-Vielfalt von Play-Doh. Gemeinsam spielen, kneten und dabei Farben, Formen und Fantasie kennenlernen – das und noch viel mehr kann man mit Play-Doh-Spiele-Sets. Spiele-Tipps für das Osternest sind die fröhlichen Produkte wie Farbi, der Frosch, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Ratgeber: Kinder mit Hörminderung

In Deutschland sind Schätzungen nach ca. 80.000 Kinder von Hörminderung betroffen. Die Erkrankung ist die häufigste Sinnesstörung, die Kinder von Geburt an haben können. Der Fachbereich, der sich mit Hörminderung beschäftigt, ist die sogenannte Pädakustik. Wir haben Rat und Tipps von Geers zum Thema erhalten, einem Fachunternehmen für Hörgeräte. Hörminderung gut behandelbar Weltweit sind sogar […]

Read More
Hide picture