
Raus aus den Federn – und rein in die Sportschuhe?! Das klingt für viele nach etwas Unmöglichem. Wir haben deswegen hilfreiche Tipps, damit auch ihr einen Motivationsschub bekommt und morgendliches Joggen vielleicht sogar zum regelmäßigem ‚Must-Do‘ wird.
Gute Gründe für morgendliches Joggen
Zuerst einmal wollen wir euch noch ein paar handfeste Gründe liefern, warum das Joggen am Morgen tatsächlich so gut ist. Obwohl Sport am Morgen sehr gut tut, fühlen sich viele nicht ‚bereit‘ dazu – also sind einfach zu faul, sich eine halbe bis Stunde früher aus dem Bett zu bewegen. Dabei ist der Sport an der frischen Luft morgens optimal für unser Gehirn und den Kreislauf. Wir werden so richtig wach, wenn wir unsere Laufstrecke entlang joggen und die kühle, frische Luft einatmen. Man fühlt sich danach voller Energie und viel motivierter in den Tag zu starten.
Apropos: Die Route wird jetzt noch sehr leer sein. Man muss also nicht mit Kinderwägen, älteren Herrschaften mit Gehstock oder sonstigen Hindernissen ausweichen. Man hat den Weg vollkommen für sich. Und damit sind wir schon beim nächsten Vorteil: Wir können sehr gut nachdenken, weil wir noch einen ‚leeren‘ Kopf haben und so unseren Tag planen können. Auch wichtige Ereignisse kann man sich beim morgendlichen Joggen gut durch den Kopf gehen lassen.