Hautpflege in den Wechseljahren - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Hautpflege in den Wechseljahren

nsärnsäuref tiertorDie jugendlichen 20er sind vorbei, die 30er haben uns reifen lassen und die 40 wartet bereits auf ihren großen Auftritt. Mehr oder weniger schnell verändert sich der weibliche Körper im Laufe der Lebensjahre. Hormon-Chaos kennt man im mittleren Alter zu gut, man hat ja alles schon durch – denkt man vielleicht. Aber der Körper und besonders die Haut brauchen in den Wechseljahren ein anderes Care-Programm wie im süßen Teenie-Alter.

play-rounded-fill

In den Wechseljahren: Mehr Feuchtigkeit

Merkt man erste Veränderungen, wahrscheinlich mit Ende 30, Anfang 40, dann wechselt der Körper so langsam in die Meno-Pause über. In den Wechseljahren durchleben Frauen oftmals (nochmal) vieles an Hormonveränderungen. Besonders die Haut, unser größtes Organ, möchte neben unserer Gesundheit nun anders behandelt werden. Essentiell ist nun die richtige Hautpflege, welche vor allem eins braucht: Feuchtigkeit und Schutz. Wenn wir Frauen älter werden, dann merken wir das nicht nur an unserer Energie, sondern auch an den klassischen optischen Anzeichen, z.B. Falten. Unserer Haut fehlt es nun zunehmend an Wasser. Dieses kann immer schwieriger gebunden werden. Die Haut braucht Hilfe: Stichwort Feuchtigkeit. Diese bekommen wir hergestellt durch Zufuhr wie z.B. Hyaluron und Glycerin. Die zwei Stoffe sind mittlerweile in vielen Hautcremes enthalten. Gegen trockene, spannende Haut hilft Glycerin. Hyaluron wird zur Bindung von Wasser und zum Spenden von Feuchtigkeit eingesetzt. Nicht zuletzt wird es auch injiziert und damit z.B. die Gesichtshaut aufgepolstert.

Bildquellen:

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture