Guter Schlaf - trotz nächtlicher Hitze - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Guter Schlaf – trotz nächtlicher Hitze

Der Sommer 2022 zeigt sich von seiner besten Seite. Fast jeden Tag scheint die Sonne, wodurch man mit der Familie und Freunden draußen gemeinsam Zeit verbringen kann. Das Thermometer zeigt hohe Zahlen an, bis in den tropischen Bereich. So schön das auch untertags ist, so anstrengend können die schwülen Nächte sein. Denn auch am späten Abend sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad. Die Folge: Das Einschlafen fällt schwer, da die optimale Schlaf-Temperatur von 18 Grad Celsius nicht erreicht wird. Unser Körper reagiert auf die Umgebung. Ist es kühl, kann er die Körpertemperatur um ein Zehntel senken. Dadurch verlangsamen sich Atmung und Puls und man gleitet schließlich sachte in den Schlaf über.

play-rounded-fill

Guter Schlaf ist essentiell. Deswegen sucht man während Hitzeperioden nach Möglichkeiten, sich selbst sowie die aufgeheizten Räume abzukühlen. Kalte Duschen vor dem Schlafen und das Lüften der Räume bringt meist nur kurze Abhilfe. Allerdings gibt es einige hilfreiche Gadgets, mit denen man die Schlafqualität während tropisch-warmer Nächte verbessern kann. Darunter finden sich z.B. zirkulierende Kissen, Nachtmasken oder DIY-Klimaanlagen. Wie man sich solche Gadgets auf günstige Weise anschaffen kann, hat uns Spar- und Cashbackexpertin Janina Rehbein von myWorld Germany verraten.

Titel: myworld_Janina_Rehbein
Quelle: via myWorld | Pressemitteilung

Schlaf-Tipp Nr. 1: Kissen mit Luftzirkulation

Damit man während der heißen Sommertage trotzdem ausgeruht aufwachen kann, sollte man zunächst bei der Schlafumgebung ansetzen. Ein erster hilfreicher Tipp von myWorld-Sparexpertin Janina Rehbein ist es, Bettwäsche aus glatten und dünnen Stoffen zu verwenden. Diese bewirken einen kühlenden Effekt auf der Haut. Günstige Varianten sind hierbei Satinbettwäsche aus Mako-Baumwolle. Das Material ist nicht nur günstiger als Seidenbettwäsche, sondern auch reißfester. Des Weiteren können auch Kissen eine kühlende Wirkung erzeugen, erklärt Rehbein. Innovative Neuerungen wie Phasenwechselmaterial, kurz PCM, oder integrierte Gel-Pads sorgen für Abkühlung – und somit erholsamen Schlaf. Auch schaumstoffartiges Material, welches Freiräume zur Luftzirkulation bietet, wirkt kühlend. Ein Extra-Tipp von Janina Rehbein: „Wer lieber zur kostengünstigen Variante greift, kann den Bezug für einige Stunden in das Gefrierfach geben“. Auch Wärmflaschen können im Kissenbezug in den Kühlschrank gelegt werden.

Titel: Myworld_Thermometer_Sonne
Quelle: via myWorld | Pressemitteilung

Bildquellen:

  • Titel: myworld_Janina_Rehbein
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung
  • Titel: Myworld_Thermometer_Sonne
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung
  • Titel: Myworld_Frau_insomnia
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung
  • Titel: Myworld_Frau
    Quelle: via myWorld | Pressemitteilung

Random Sport Fitness

Abnehmen und Spaß am Sport mit Dance-Cardio

Wer abnehmen möchte, der sollte besonders auf seine Ernährung achten und diese umstellen. Um gesund ein paar Pfunde zu verlieren, ist es wichtig, auch Bewegung und Sport in den Alltag einzubauen. Da Cardio-Training schnell zur Abnahme führt, ist dieses neben Muskeltraining sinnvoll – aber auch oftmals nicht sehr beliebt. Allerdings gibt es einen guten Weg, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Hide picture