Ergonomisches und stilvolles Arbeiten - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Ergonomisches und stilvolles Arbeiten

Wir Deutschen sitzen im Schnitt ca. 8,5 Stunden am Tag. Sehr viele verbringen dabei ihre ‚sitzende Zeit‘ am Schreibtisch bei der Arbeit. Auch die Corona-Pandemie und das Homeoffice haben dazu beigetragen, dass wir noch mehr bzw. länger sitzen. Zugleich werden wir immer träger und bewegen uns zu wenig in der Freizeit. Die Folge: Gesundheitliche Probleme wie mit dem Rücken, den Augen, aber auch physischer wie psychischer Unausgeglichenheit. Um vorzusorgen und etwas Gutes für die Gesundheit zu tun, sind ergonomische Möbel sinnvoll. Hierbei gibt es mittlerweile Stühle und Co., die eine ideale Kombination aus Funktionalität und stilvollem Design sind. Zu einem Design-Möbelstück gehört Ergonomie nämlich heutzutage dazu.

play-rounded-fill

Ergonomisches Design am Schreibtisch

Eine Vielzahl an Unternehmen zeigen umfassende, durchdachte Konzepte, die sich vor allem durch Folgendes kennzeichnen: Ergonomisch, ausgefeilt, adaptiv und zertifiziert mit dem AGR-Gütesiegel. Hinter AGR steckt dabei die Aktion Gesunder Rücken e.V., welche seit über 25 Jahren daran arbeitet, ein größeres Bewusstsein für rückenfreundliche Verhältnisse zu schaffen. Mit dem Gütesiegel werden Produkte ausgezeichnet, die sich als besonders rückenfreundlich erweisen. Die Produkte durchlaufen dafür einen unabhängigen Prüfprozess. Für Verbraucher bietet die AGR-Kennzeichnung eine hilfreiche Unterstützung und Orientierung beim Kauf von rückengerechneten Alltagsprodukten. Dies gilt auch für ergonomisches Mobiliar für die Arbeit und das Homeoffice.

Bildquellen:

  • Titel: aeris_3Dee_people_ambience (1)
    Quelle: via Aktion Gesunder Rücken e.V. | Pressemitteilung
  • Titel: aeris_muvman_grey_grey_down
    Quelle: via Aktion Gesunder Rücken e.V. | Pressemitteilung
  • Titel: tu-181_tem_Milieu_P.tif
    Quelle: via Aktion Gesunder Rücken e.V. | Pressemitteilung

Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Kultur Random

Buch-Tipps für kuschelige Frühlingsnachmittage

Wenn das Wetter zwischen Sonne, Regen und Schnee wechselt, kann man ruhig auch mal den ein oder anderen Nachmittag am Wochenende mit einem guten Buch auf der Couch verbringen. Aktuelle Neuerscheinungen an Büchern liefern außerdem allen Grund für ein paar gemütliche ‚Lese-Stunden‘. Wir haben für euch eine tiefgründige Geschichte über verbotene Liebe in der Nachkriegszeit, […]

Read More
Hide picture