Babyschlaf: Was (werdende) Eltern wissen sollten - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Babyschlaf: Was (werdende) Eltern wissen sollten

Eltern haben oftmals selbst viele Fragezeichen im Kopf, wenn es um die Erziehung ihrer Sprösslinge geht bzw. wie man in manchen Situationen ‚richtig‘ reagieren soll. Besonders wenn es sich um das erste Kind handelt. So auch beim Thema Babyschlaf. Aber auch hier gilt: Jedes Kind ist anders. Ein paar grundlegende Basics zum Thema Babyschlaf haben wir im Folgenden für euch.

play-rounded-fill

Der Schlafbedarf des Babys

Bereits wenn die Kleinen auf die Welt kommen, sind sie alle unterschiedlich. Auch beim Schlafbedarf ist jedes Kind anders. Im Durchschnitt schlafen Babys ca. 16 bis 18 Stunden an einem Tag, auf ca. 5 Schlafphasen verteilt. Wenn die Müdigkeit einsetzt, dann schlafen Babys. Tut sie dies allerdings nicht, ist es quasi sinnlos, wenn man das Kind in sein Bettchen legt. Manche Kinder schlafen sehr viel, andere hingegen wenig. Auch das Durchschlafen klappt bei den einen schnell, bei den anderen nicht. Das kann das Kind aber nicht konkret ‚steuern‘. Als Eltern kann man jedoch den Babyschlaf positiv beeinflussen.

Bildquellen:

Random Sport Fitness

Abnehmen und Spaß am Sport mit Dance-Cardio

Wer abnehmen möchte, der sollte besonders auf seine Ernährung achten und diese umstellen. Um gesund ein paar Pfunde zu verlieren, ist es wichtig, auch Bewegung und Sport in den Alltag einzubauen. Da Cardio-Training schnell zur Abnahme führt, ist dieses neben Muskeltraining sinnvoll – aber auch oftmals nicht sehr beliebt. Allerdings gibt es einen guten Weg, […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Immunsystem stärken mit Superfruit Yuzu

Schon mal den Namen „Yuzu“ gehört? Spätestens jetzt und in diesem Jahr ändert sich das: Yuzu ist die neue Superfruit. Dahinter verbirgt sich eine asiatische Zitrusfrucht, welche vor allem unserem Immunsystem Gutes tun kann. Die Frucht beinhaltet nämlich eine Menge Vitamin C – zur Stärkung des Immunsystems ist dieses Vitamin essentiell. Und für die Übergangszeit […]

Read More
Garten Natur Random

Frühlingsgarten mit Tulpen

Die Krokusse und Schneeglöckchen blühen an vielen Stellen bereits. Das ist ein Zeichen, dass der Frühling so langsam einzieht. Was gibt es Schöneres als das langsame Erwachen der Natur? Dabei freuen sich die Gartenbesitzer auch auf ihre Tulpen, die klassischen ‚großen‘ Blumen im Frühlingsgarten. Wie man noch mehr aus seinen Tulpen rausholen kann, erfahrt ihr […]

Read More
Hide picture