"Zum 4. Mal: Riesling Cup für Dönnhoff" - Familysurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

"Zum 4. Mal: Riesling Cup für Dönnhoff"

DER FEINSCHMECKER vergibt den begehrten Preis wieder an die Nahe


Helmut Dönnhoff und Sohn Cornelius haben offensichtlich fast schon ein Abonnement auf den „Deutschen Riesling Cup“: Mit ihrem „Großen Gewächs“ aus der Lage Niederhäuser Hermannshöhle gewannen die Winzer vom Weingut Hermann Dönnhoff in Oberhausen zum vierten Male den begehrten Preis für den besten trockenen Riesling aus deutschen Anbaugebieten.
Damit bestätigte der Wein von der Nahe nochmals eine hohe Auszeichnung: Im März 2015 war eben dieser Riesling von der „FEINSCHMECKER“-Jury mit dem WINE AWARD „Weinlegende des Jahres“ geehrt worden.
Bei der Verleihung des diesjährigen „Riesling Cups“ vor 600 Gästen Ende November im Hotel „Bayerischer Hof“ in München konnte sich das Winzerpaar Ernst und Heike Clüsserath von der Mosel über den zweiten Platz für seinen Kabinettriesling aus der Lage Trittenheimer Apotheke freuen.
Den dritten Platz holte das Weingut Peter Lauer (Saar) mit dem „Großen Gewächs“ von der Lage Kupp. Zur Entscheidung über den besten trockenen Riesling des Jahrgangs 2014 hatten insgesamt 395 deutsche Weingüter ihre Weine angestellt.
Die Liste der 17 besten trockenen deutschen Rieslinge des Jahrgangs 2014:

01. Platz: 2014 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Großes Gewächs,
Weingut Hermann Dönnhoff (Nahe)
02. Platz: 2014 Trittenheimer Apotheke Riesling Kabinett trocken,
Weingut Ernst Clüsserath (Mosel)
03. Platz: 2014 Kupp Fass 18 Riesling Großes Gewächs, Weingut Peter
Lauer (Saar)
04. Platz: 2014 Burg Layen Riesling trocken, Schlossgut Diel (Nahe)
05. Platz: 2014 Steinbuckel Riesling Großes Gewächs, Weingut Knipser
(Pfalz)
06. Platz: 2014 Monzinger Frühlingsplätzchen Riesling Großes Gewächs,
Weingut Emrich-Schönleber (Nahe)
07. Platz: 2014 Durbacher Plauelrain Am Bühl Riesling Großes Gewächs,
Weingut Andreas Laible (Baden)
08. Platz: 2014 Forster Jesuitengarten Riesling Spätlese trocken,
Weingut Eugen Müller (Pfalz)
09. Platz: 2014 Graacher Riesling trocken, Weingut Willi Schaefer
(Mosel)
10. Platz: 2014 Pfalz Riesling trocken, Weingut Emil Bauer und Söhne
(Pfalz)
11. Platz: 2014 Brauneberg Juffer Sonnenuhr Riesling Großes Gewächs,
Weingut Fritz Haag (Mosel)
12. Platz: 2014 Graacher Riesling trocken, Weingut Dr. Loosen (Mosel)
13. Platz: 2014 Oestrich Alte Reben Riesling trocken, Weingut F. B.
Schönleber (Rheingau)
14. Platz: 2014 Leinhöhle Riesling trocken, Weingut Gebrüder Andres
(Pfalz)
15. Platz: 2014 Escherndorf Am Lumpen Riesling Großes Gewächs,
Weingut Horst Sauer (Franken)
16. Platz: 2014 Traiser Bastei Riesling Großes Gewächs, Weingut Dr.
Crusius (Nahe)
17. Platz: 2014 Monzinger Frühlingsplätzchen Riesling -S- trocken,
Weingut Bamberger (Nahe)

Der perfekte Weihnachtsstern
Garten Natur Random

Winterzauber im Topf: Der perfekte Weihnachtsstern

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und was könnte dein Zuhause besser in vorweihnachtliche Stimmung versetzen als der gute alte Weihnachtsstern? Mit seinen leuchtenden roten, weißen oder rosa Blättern ist diese beliebte Zimmerpflanze nicht nur dekorativ, sondern auch relativ pflegeleicht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deinem Weihnachtsstern die optimale Pflege schenkst und ihn […]

Read More
Garten Natur Random

Richtiges Überwintern für lange Freude an Geranien

Damit man mehrere Jahre Freude an Geranien hat, muss man sich nicht jedes Jahr neue Blumen besorgen. Die beliebten Balkon- und Gartenpflanzen, welche ursprünglich aus Südafrika stammen, sind mehrjährig und kommen über einige Jahre immer wieder neu. Dafür bedarf es jetzt nur der richtigen Überwinterung. Vorbereitet auf den ersten Frost Geranien sind sehr beliebte Blumen, […]

Read More
Garten Natur Random

Aufgedeckt: Mythen rund um den Garten

Mythen gibt es überall – auch wenn es um den Garten geht. Die einen behaupten, dass der Garten sei eine Menge Arbeit ohne Sinn, man rackere sich nur ab und es koste eine Menge Geld. Die anderen wiederum finden eine grüne Wiese und blühende Pflanzen schön, aber der grüne Daumen fehle und man sei nicht […]

Read More
Hide picture