Zu Besuch auf Ostfrieslands dunkler Seite Bustouren, Führungen, Rätselspaß - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Zu Besuch auf Ostfrieslands dunkler Seite Bustouren, Führungen, Rätselspaß

Norden-Norddeich erweitert sein Angebot für Krimifans


Dünen, Deiche, dunkle Geheimnisse: mit dem bereits zehnten Fall für Kommissarin Ann Kathrin Klaasen beweist Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf auch 2016 wieder vor allem eines: nirgendwo liegen außergewöhnliche Natur- und Kulturerlebnisse und ein prickelnd-spannendes Lesevergnügen näher beisammen als an Ostfrieslands Küste. Mit neuen Krimibustouren und einem erweiterten Führungsangebot verspricht der bevorstehende Sommer im Nordseeheilbad Norden-Norddeich spannende Aussichten für Freunde von Wellengang und Gänsehaut.
Während das Phänomen Regionalkrimi bundesweit bunte Blüten treibt, geht es in der Kleinstadt im äußersten Nordwesten Deutschlands trotz Ausnahmestatus – keine andere Buchreihe verkauft sich derzeit besser – betont entspannt zu: „Das Abtauchen in diese ganz eigentümliche Welt Ostfrieslands, in der die aus den Geschichten vertrauten Orte, Figuren und Lebenseinstellungen an jeder Ecke lebendig werden können, ist schließlich auch eine Form von Auszeit vom Alltag“, erklärt Kurdirektor Armin Korok. Und dieses – in solch besonderer Umgebung nicht selten auch mal ganz wörtlich gemeinte – Abtauchen vom Alltagsstress hat sich das Nordseeheilbad Norden-Norddeich groß auf die grün-blauen Fahnen geschrieben.
Für Leseratten und zukünftige „Wolfianer“ heißt das vor allem: Spüren, wie die Figuren aus der Feder ihres Lieblingsautors in Führungen, Lesungen und weiteren Angeboten zwischen Marzipanseehund und Matjeshappen lebendig werden. Bereits seit vier Jahren wird da im Rahmen einer interaktiven Rätseltour mit Kripochef Ubbo Heide geschmunzelt, erfährt man in der unverblümten Art von Serien-Ekel Rupert mehr über die Heimatstadt seiner ungeliebten Vorgesetzten. „Am Anfang wagten wir uns sehr vorsichtig und natürlich in enger Abstimmung mit Klaus-Peter Wolf an das Thema Küste und Krimi heran, konnten die Nachfrage noch nicht genau einschätzen“, erinnert sich Jens Albowitz vom Norddeicher Tourismus Service. Heute sind die zwischen März und Oktober regelmäßig stattfindenden Führungen durch die Heimatstadt der streitbaren Kommissarin oftmals bereits Wochen im Voraus ausgebucht.
Auch deshalb will man mit den neuen, vorerst an sechs Terminen in 2016 geplanten Bustouren (Start: 15.04.) in Norddeich nun den nächsten Schritt wagen. „Bei unseren Krimiführungen bringen wir mit den Worten Ann Kathrin Klaasens und ihrer Kollegen die Reize der Stadt näher – unsere Bustouren spannen den Bogen weiter, entführen zu den bekannten, aber nicht immer leicht zu findenden Originalschauplätzen ihres ersten Falls OstfriesenKiller“, erklärt Jens Albowitz. Da versteht es sich fast von selbst, dass für Wolf-Fans auch der kulinarische Höhepunkt dieses spannenden Tagesausflugs, ein original ostfriesisches Deichlamm-Essen, nicht unvertraut ist: „In Norddeich gehen der eigentümliche Charme der ostfriesischen Küstenlandschaft, der hohe Unterhaltungswert der Krimis und die vielen in der Realität tatsächlich existierenden Bezugspunkte aus den Büchern eine besonders reizvolle Symbiose ein“, weiß auch Armin Korok.
Da stolpert ein echter Norder Lokalreporter schon einmal im Moor über eine Leiche – und treffen Krimi-Jünger beim Urlaubsbummel durch die idyllische Fußgängerzone unverhofft auf das Traditionscafé ten Cate, Wiege der von Hauptkommissar Ubbo Heide so heißgeliebten Deichgraf-Pralinés. „Bei uns bedeutet ein Urlaub für Eingeweihte deshalb immer auch: Krimi zum Anfassen!“, betonen die Norddeicher Reiseexperten. Unter www.krimikueste.de und www.norddeich.de erfahren Leseratten alles über die neuen Angebote und das ostfriesische Nordseeheilbad.
Quellenangabe: „obs/Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH/Carsten Lippe“

Freizeit Urlaub Random

Spar-Hacks für den Familienurlaub

Der Sommer steht vor der Tür und das heißt für viele: Vorfreude auf den Familienurlaub. Allerdings trübt in diesem Jahr Dank Inflation und Co. der Blick in die Geldbörse diese Vorfreude. Dennoch muss man nicht unbedingt darauf verzichten, mit der ganzen Familie zu verreisen – nur ein wenig flexibel sein. Es gibt ein paar tolle […]

Read More
Kultur Random

Kinder & Lesen lernen: Tipps für Eltern

Seit einiger Zeit ist ein großes Thema in der Bildungspolitik, dass Grundschüler immer schlechter lesen können. Das ist ein großes Problem, das Lehrer wie Eltern beschäftigt. Eine Studie in Deutschland sowie nun eine aktuelle Studie, welche Grundschüler als Zielgruppe hatte, belegte die Defizite. Weil man als Eltern oftmals nicht recht weiß, wie man sein Kind […]

Read More
Freizeit Urlaub Random

Studie: Gefahr ansteigender Medien-Sucht bei Heranwachsenden

Corona hat unsere Gesellschaft verändert. Leider in vielen Teilen auch negativ. Besonders Kinder und Jugendliche, die mitten in der Entwicklung und individuellen Entwicklungsphasen stecken, haben oftmals stark unter den Einschränkungen gelitten. Eine neue Studie, die die Mediennutzung und den Konsum von Social Media bei Heranwachsenden untersucht hat, zeigt die Corona-Pandemie ebenfalls als eine Ursache für […]

Read More
Hide picture