Vor dem Hausbau informieren, was erlaubt ist - Örtliche Bauvorschriften kennen und von Anfang an richtig planen - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Vor dem Hausbau informieren, was erlaubt ist – Örtliche Bauvorschriften kennen und von Anfang an richtig planen

(epr) „Wir bauen!“ – mit diesem Entschluss wird der wichtigste Grundstein für die eigenen vier Wände gelegt. Doch bleibt die Frage: Was für ein Haus denn? Bauherren haben die Wahl zwischen klassischem Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, Bungalow, Mehrgenerationenhaus oder moderner Stadtvilla, um nur einige der möglichen Architekturstile zu nennen. Doch die  Entscheidung liegt nicht nur allein bei ihnen. Das vorhandene Budget, die Grundstücksgröße und der Standort reden ebenfalls ein Wörtchen mit. Hinzu kommen Vorgaben und Bestimmungen der Gemeinde, in der gebaut werden soll – die sogenannten Bauvorschriften.

Bevor sich Bauherren in den Traum von einem zweigeschossigen Landhaus mit Satteldach, Quergiebel und blauer Fassade verlieben, sollten sie prüfen, ob der Bebauungsplan und die Bestimmungen am ausgewählten Standort dies erlauben. In vielen Gemeinden gilt es, bestimmte Vorgaben hinsichtlich der Ziegelfarbe, der Traufhöhe, des Kniestocks, der Dachneigung und der Anzahl der Geschosse zu beachten. Ziel ist, das einheitliche Erscheinungsbild eines Ortes zu wahren. Selten betreffen die Einschränkungen auch die Form der Fenster oder die Abmessungen des Hauses. Mit dem Fertighausanbieter SchwörerHaus sind Bauherren auf der sicheren Seite, denn bevor ein konkretes Angebot erstellt wird, erfolgt eine persönliche Beratung mit einem Schwörer-Bauberater sowie einem Architekten vor Ort. Für dieses Gespräch sollten die zukünftigen Hauseigentümer sowohl die Grundstückspläne als auch die örtlichen Bauvorschriften mitbringen, damit von Anfang an im Bereich des Möglichen geplant werden kann. Den größten Spielraum haben Bauherren mit einem freistehenden Einfamilienhaus und eigenem Garten. Es verspricht nicht nur viel Privatsphäre und Ruhe, sondern ermöglicht auch die Verwirklichung persönlicher Architekturvorlieben und Extrawünsche. Ob klassisch mit eineinhalb Geschossen und Satteldach, modern im zeitlosen Bauhaus-Stil mit Flachdach oder als modernes Landhaus in traditioneller Bauweise und Holzfasade – die Häuser von SchwörerHaus gibt es in vielen Größen, Grundrissen und Ausführungen. Ein jedes wird individuell geplant, an die Grundstücksgegebenheiten angepasst und auf die örtlichen Vorgaben abgestimmt. Weitere Informationen unter www.schwoerer-epr.de.
Quelle: easy-pr

Beckenboden
Allgemein Featured Gesundheit Ernährung

Bye bye Blasenschwäche: 5 Tipps für einen starken Beckenboden

Einmal herzhaft gelacht, kräftig geniest oder eine Runde gejoggt, schon ist das Höschen nass. Kein seltenes, sondern ein weitverbreitetes Problem: Denn 41 Prozent aller Frauen in Deutschland haben schon einmal einen unkontrollierten Urinverlust, auch als Harninkontinenz bekannt, erlebt, wie eine von Elvie in Auftrag gegebene Umfrage ergab. Ein Thema, das aktueller denn je ist: Noch […]

Read More
Allgemein Beauty Featured

Clean Beauty! Clean Beauty?

Seit er Anfang 2018 in den USA losgetreten wurde, ist der “Clean Beauty”-Trend dieses Jahr auch in Deutschland angekommen. Hauptmotor für die Entstehung der Bewegung war das Verlangen der Konsumenten nach “sauberen” Inhaltsstoffen. Auch wenn es der Name naheliegt, bestehen wesentliche Unterschiede zur Naturkosmetik. So gelten sowohl natürliche als auch künstliche Inhaltsstoffe als “clean”, wobei […]

Read More
Urlaubszeit
Allgemein Featured Freizeit Urlaub

Urlaubszeit ist Postkartenzeit

Der Sommer und die Sommerferien stehen vor der Tür, und Urlaubszeit ist Postkartenzeit. In den Monaten Juni bis August werden traditionell die meisten Postkarten versendet, vor allem innerhalb Deutschlands. Ansonsten kommen während der Sommermonate viele Postkarten aus den Top-Urlaubsländern der Deutschen, nämlich Italien, Spanien, Österreich, Frankreich und den USA – normalerweise. Die Corona-Pandemie hatte allerdings […]

Read More
Hide picture