Vor dem Fernseher den Wecker stellen - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Vor dem Fernseher den Wecker stellen

Wie Eltern den TV-Konsum ihrer Kinder beschränken können


Nicht nur auf die Auswahl der richtigen TV-Sendungen für die Kinder kommt es an, auch die Dauer des Fernsehkonsums sollten Eltern im Blick haben. Für Fernseheinsteiger ab drei Jahren eignet sich sowohl inhaltlich als auch mit einer Länge von zehn Minuten „Unser Sandmännchen“ gut. „Selbst für Kinder, die schon etwas TV-Erfahrung haben, reicht das Sandmännchen, eventuell kann man ihnen auch noch die Sendung davor erlauben“, sagte die Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen in München, Dr. Maya Götz, dem Apothekenmagazin „Baby und Familie“. „Alles andere ist schon zu aufregend und zu lang.“ Vier- bis Sechsjährige sollten nicht länger als 30 Minuten täglich vor dem TV-Gerät verbringen, Sieben- bis Zehnjährigen reichen 45 Minuten, Elf- bis Dreizehnjährigen eine Stunde. „Lassen Sie sich auf keine Verhandlungen ein, stellen Sie ruhig einen Wecker“, empfiehlt die Expertin. Gerade bei Grundschulkindern können Eltern auch mal eine Ausnahme machen und einen Film ganz ansehen lassen. Allerdings sollte die Familie danach einen fernsehfreien Tag einlegen. Bei der Auswahl von geeigneten Sendungen hilft www.flimmo.de. Medienexperten bewerten dort das aktuelle und für Kinder relevante Programm.
Quellenangab:  „Baby und Familie“

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture