Rund 150 Michelin-Sterneköche und 17 Haubenköche (Österreich) kamen gestern Abend bei der „Nacht der Sterne“ zusammen. Veranstaltet wurde sie von der AHGZ – Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) und Burg Staufeneck. Schauplatz war das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
Unter anderem standen so prominente Namen wie Mario Corti (1 Stern), Alexander Herrmann (1 Stern), Hendrik Otto (2 Sterne), Harald Wohlfahrt (3 Sterne), Sven Elverfeld (3 Sterne) und Thomas Bühner (3 Sterne) auf der Gästeliste. Die rund 600 geladenen Gäste sowie die internationalen Kochgrößen wurden vom Team Burg Staufeneck unter der Leitung von Sternekoch Rolf Straubinger und Klaus Schurr mit kulinarischen Meisterleistungen versorgt.
Ein Programm-Highlight des Abends war die Präsentation des Hornstein-Rankings von Champagne Laurent-Perrier mit den 200 besten Restaurants in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Geehrt wurde unter anderem Sternekoch Harald Wohlfahrt (Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach, Baiersbronn), der zu den diesjährigen Gewinnern zählt. Mehr Infos hierzu gibt es auf www.hornsteinranking.de.
_______________________________________________
Die Print-Ausgabe der AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (www.ahgz.de) ist die einzige Wochenzeitung für die Hotellerie und Gastronomie im deutschsprachigen Raum. 2011 hat sie mit „Jobsterne“ (www.jobsterne.de) die größte Job-Suchmaschine der Branche gestartet – mit aktuell über 40.000 offenen Stellen. Die AHGZ erscheint im Stuttgarter dfv Matthaes Verlag, einer Tochtergesellschaft der dfv Mediengruppe.
Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140 kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen, bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken. Die dfv Mediengruppe beschäftigt 970 Mitarbeiter im In- und Ausland und erzielte 2014 einen Umsatz von 141,5 Millionen Euro.
Über 150 Sterneköche bei der "Nacht der Sterne"

Zigaretten-Alternative Nikotinbeutel – Haypp klärt auf
Zum Espresso eine Zigarette anzünden, damit der Kaffee auch schmeckt. Die Stress-Kippe, wenn es wieder Ärger im Büro gibt. Rauchen in geselliger Runde beim Ausgehen. Jeder Dritte, der älter als 14 Jahre alt ist, raucht heutzutage. ‚Dank‘ der Corona-Pandemie ist der Tabakkonsum wieder angestiegen. In Deutschland sterben jährlich ca. 127000 Menschen aufgrund ihres Konsums, obwohl […]
Read More
Supergrain – ist Pseudogetreide wirklich so ‚super‘?
Den Begriff Pseudogetreide hat der ein oder andere bestimmt schon einmal gehört. Die englische Bezeichnung dafür ist ‚Supergrain‘, man kennt auch die Superfood, welche besonders nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel umfasst. Was genau ist denn eigentlich Pseudogetreide und ist der Hype darum gerechtfertigt? Wir schauen uns einmal an, ob das Supergrain tatsächlich ‚super‘ ist. Basics der […]
Read More
Vorsorge gegen Zecken-Viren: FSME-Impfung schützt
Sie sind so klein, dass man ganz genau hinsehen muss: Die Rede ist von Zecken, welche sich nicht nur gerne unsere Haustiere als Wirt auswählen, sondern auch uns selbst. In Deutschland wächst die Anzahl an FSME-Risikogebieten, jeder zweite Deutsche ist schon einmal von einer Zecke gestochen worden – doch nur jeder Dritte ist derzeit geimpft. […]
Read More