Erfreuliches Ergebnis für die deutsche Teebranche: Noch nie wurde in Deutschland so viel Tee getrunken wie im Jahre 2015. Mit 28 Litern verzeichnete der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum im vergangenen Jahr ein Allzeithoch. Dies entspricht einem Gesamtinlandsverbrauch von 19.376 Tonnen Tee. Bei den Verbrauchern konnten sowohl Tradition als auch Moderne punkten. Insgesamt wurden 57.171 Tonnen aus 61 verschiedenen Provenienzen aus aller Welt importiert und veredelt. Davon exportierte die hiesige Teewirtschaft 25.102 Tonnen deutsche Teespezialitäten an 110 verschiedene Länder. Dazu gehören sogar klassische Teeanbauländer, wie zum Beispiel China und Japan.
Grüntee weiter im Aufwind
Der Konsum von 28 Litern pro Kopf ist das erfreuliche Ergebnis eines nachhaltigen Wachstums in den letzten zehn Jahren. Verglichen mit 2005 werden heute von jedem Bundesbürger durchschnittlich drei Liter mehr Tee im Verlauf eines Jahres getrunken. Lag das Verhältnis von Grünem zu Schwarzem Tee vor zehn Jahren noch bei 20% zu 80%, entfielen im vergangenen Jahr 30% des Inlandsverbrauchs auf Grüne Tees.
„Lieblingstee“ der Deutschen bleibt der Schwarztee. Hierzu tragen vor allem die Ostfriesen als „Weltmeister im Teetrinken“ mit einem Jahresverbrauch von gut 300 Litern pro Kopf bei. Damit liegen die Ostfriesen knapp 100 Litern vor den Briten, die den Ruf als die Teetrinkernation Europas genießen.
Neuer Zeitgeist stimmt die Tee-Branche optimistisch
Für das laufende Jahr zeigt sich der Deutsche Teeverband optimistisch: „Tee in Deutschland ist derzeit beliebter denn je! Und noch nie war Tee-Genuss so einfach und so abwechslungsreich. Für jede Gelegenheit und für jeden Geschmack gibt es die passende Tee-Kreation, in der geeigneten Angebotsform und das für den Genuss in den eigenen vier Wänden oder außer Haus“, so Jochen Spethmann. „Der neue Zeitgeist und die Lust auf Außergewöhnliches beleben den Teemarkt. Hinzu kommt das weltweite Interesse an in Deutschland veredelten Tees, die für höchste Qualitäten stehen.“
Die Langfassung des Textes sowie Fotos und einen ausführlicher Statistikteil finden Sie auf: http://www.teeverband.de/wirtschaft/pdf/WFT_2016_DE.pdf
Quellenangabe: „obs/Deutscher Teeverband e.V.“
Tee in Deutschland beliebter denn je – Inlandskonsum auf Allzeithoch

Ein Grundrezept – verschiedene Kekssorten für die ganze Familie!
Die Weihnachtszeit hat endlich begonnen, und was wäre sie nur ohne köstliche Plätzchen? Ob bunt verziert, mit fruchtiger Füllung oder schokoladig gefüllt – ein süßer Mürbeteig ist die perfekte Basis für eine Vielzahl von leckeren Keksvarianten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Grundrezept verschiedene Weihnachtsplätzchen zaubern kannst, die garantiert jeden […]
Read More
Süße Versuchung im Stiefel: Nikolaus-Geschenke von mymuesli
Du bist noch auf der Suche nach den idealen Nikolaus-Geschenken? Dann haben wir heute die perfekte Inspiration für dich. Mit leckeren Köstlichkeiten von mymuesli wirst du garantiert Jung und Alt eine Freude machen! Die Marke präsentiert eine verlockende Auswahl an Nikolaus-Geschenken, die nicht nur für Müsli-Fans ein Highlight sind. Von schokoladigem Genuss bis hin zu […]
Read More
Mental Load: Die unsichtbare Last
Mental Load: Ein Phänomen, dem viele von uns wahrscheinlich erst seit dem öffentlichen Statement der bekannten deutschen Influencerin Carmen Kroll (auf Instagram bekannt als @carmushka) einen Namen geben können, obwohl es sie seit Jahren im Alltag begleitet. Vielen traditionellen Rollenbildern in heterosexuellen Beziehungen haben wir mittlerweile den Rücken zugekehrt. Mental Load wird allerdings weiterhin zum […]
Read More