Tee in Deutschland beliebter denn je - Inlandskonsum auf Allzeithoch - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Tee in Deutschland beliebter denn je – Inlandskonsum auf Allzeithoch

Erfreuliches Ergebnis für die deutsche Teebranche: Noch nie wurde in Deutschland so viel Tee getrunken wie im Jahre 2015. Mit 28 Litern verzeichnete der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum im vergangenen Jahr ein Allzeithoch. Dies entspricht einem Gesamtinlandsverbrauch von 19.376 Tonnen Tee. Bei den Verbrauchern konnten sowohl Tradition als auch Moderne punkten. Insgesamt wurden 57.171 Tonnen aus 61 verschiedenen Provenienzen aus aller Welt importiert und veredelt. Davon exportierte die hiesige Teewirtschaft 25.102 Tonnen deutsche Teespezialitäten an 110 verschiedene Länder. Dazu gehören sogar klassische Teeanbauländer, wie zum Beispiel China und Japan.
Grüntee weiter im Aufwind
Der Konsum von 28 Litern pro Kopf ist das erfreuliche Ergebnis eines nachhaltigen Wachstums in den letzten zehn Jahren. Verglichen mit 2005 werden heute von jedem Bundesbürger durchschnittlich drei Liter mehr Tee im Verlauf eines Jahres getrunken. Lag das Verhältnis von Grünem zu Schwarzem Tee vor zehn Jahren noch bei 20% zu 80%, entfielen im vergangenen Jahr 30% des Inlandsverbrauchs auf Grüne Tees.
„Lieblingstee“ der Deutschen bleibt der Schwarztee. Hierzu tragen vor allem die Ostfriesen als „Weltmeister im Teetrinken“ mit einem Jahresverbrauch von gut 300 Litern pro Kopf bei. Damit liegen die Ostfriesen knapp 100 Litern vor den Briten, die den Ruf als die Teetrinkernation Europas genießen.
Neuer Zeitgeist stimmt die Tee-Branche optimistisch
Für das laufende Jahr zeigt sich der Deutsche Teeverband optimistisch: „Tee in Deutschland ist derzeit beliebter denn je! Und noch nie war Tee-Genuss so einfach und so abwechslungsreich. Für jede Gelegenheit und für jeden Geschmack gibt es die passende Tee-Kreation, in der geeigneten Angebotsform und das für den Genuss in den eigenen vier Wänden oder außer Haus“, so Jochen Spethmann. „Der neue Zeitgeist und die Lust auf Außergewöhnliches beleben den Teemarkt. Hinzu kommt das weltweite Interesse an in Deutschland veredelten Tees, die für höchste Qualitäten stehen.“
Die Langfassung des Textes sowie Fotos und einen ausführlicher Statistikteil finden Sie auf: http://www.teeverband.de/wirtschaft/pdf/WFT_2016_DE.pdf
Quellenangabe: „obs/Deutscher Teeverband e.V.“
 

Gesundheit Ernährung Random

Vivobarefoot: Barfußschuhe für gesunde Kinderfüße

Eltern tun alles dafür, dass es ihren Kindern gut geht. Damit auch Kinderfüße nicht in der Klemme stecken, sondern sich bestmöglich entwickeln können, wird Barfußgehen als Prävention empfohlen. Da nicht jedes Kinder überall ohne Schuhe laufen kann, hat Vivobarefoot einen neuen Barfußschuh, den „Gaia“, auf den Markt gebracht. Warum Barfußgehen ab Kindesalter gesund ist Ein […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Brottrunk für die Gesundheit

Brot kann man trinken?! Ja, tatsächlich geht das. Und zwar den sogenannten Brottrunk, welcher mittlerweile als Wunder-Drink gilt und unserer Darmflora Gutes tut. Was es mit dem fermentierten Produkt auf sich hat und wie man den Brottrunk genießen kann, lest ihr im Beitrag. Benefits: Was kann der Brottrunk? Der Brottrunk ist ein gegärtes Getränk, welches […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Gladskin: Antibiotika-Alternative bei chronischen Hautentzündungen

Wer an einer chronischen Hauterkrankung wie Neurodermitis, Rosacea oder Akne leidet, dem werden vom Arzt oftmals Antibiotika oder Kortison verschrieben. Allerdings lassen sich typische Symptome auch anders behandeln. Gladskin-Produkte helfen die Symptome von den  Hauterkrankungen Antibiotika- und Kortison-frei zu lindern. Staphylococcus aureus-Bakterium häufiger Auslöser Das verantwortliche Bakterium nennt sich Staphylococcus aureus. Weltweit haben es Schätzungen […]

Read More
Hide picture