Sommerzeit spart keine Energie - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Sommerzeit spart keine Energie

Beleuchtung macht nur einen kleinen Teil der Stromrechnung aus


Am kommenden Sonntag heißt es wieder: Wer hat an der Uhr gedreht?                                                                        Am 27. März werden in Deutschland die Uhren um zwei Uhr nachts um eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt.        Die Umstellung der Zeit führt jedoch nicht zu einer spürbaren Einsparung an Energie.
Denn die Beleuchtung spielt nach Einschätzung von E.ON für die Stromkosten eines Haushalts nur eine kleine Rolle. „Licht hat nur einen geringen Anteil am Stromverbrauch – durchschnittlich rund neun Prozent“, erklärt Uwe Kolks, Geschäftsführer der E.ON Energie Deutschland. „Den Löwenanteil machen Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Waschmaschine oder Backofen aus – und zwar ganz unabhängig von der Zeitumstellung.“
Einsparungen bei der Beleuchtung, die mit der Zeitumstellung immer verbunden werden, machen sich also in der Gesamtbilanz kaum bemerkbar. Und mit dem Wechsel auf sparsame LED- oder Energiesparlampen ist der Anteil der Beleuchtung an den Energiekosten in vielen Haushalten ohnehin weiter gesunken.
Seit 1980 stellt Deutschland jedes Jahr zweimal die Uhr um – die Idee ist sogar schon vor knapp hundert Jahren entstanden. Das Ziel war ursprünglich, das Tageslicht noch besser zu nutzen. Abends bleibt es länger hell – morgens geht die Sonne später auf. Nach Angaben des BDEW wird zwar an den hellen Sommerabenden weniger Strom für Licht verbraucht, dafür aber mehr Strom bei abendlichen Freizeitaktivitäten benötigt. Dadurch könne sogar insgesamt mehr Energie verbraucht werden.
Das persönliche Energieverhalten wirkt sich viel stärker auf den gesamten Verbrauch aus. Ihre eigenen Energieverbräuche können E.ON Kunden mittlerweile über den kostenlosen E.ON SmartCheck (https://smartcheck.eon.de) einsehen. Dank Frühwarnsystem informiert dieser über Verbrauchsschwankungen, vermeidet Nachzahlungen und ermöglicht einen direkten Verbrauchsvergleich mit Haushalten ähnlicher Größe.
Quellenangabe: „E.ON Energie Deutschland GmbH“
 

Lifestyle Dekor Random

Vorsorge-Spar-Hacks für einen warmen Winter

Jeder hat es gespürt: Die Energie- und besonders Heizkosten sind im vergangen Winter enorm in die Höhe gegangen, haben sogar ein Rekordhoch erreicht. Obwohl der Winter nicht all zu kalt war, sind Heizkosten für viele Haushalte explodiert. Der Heizbedarf der Konsumenten ist zwar gesunken, die Preise für Strom und Gas aber gestiegen – um ganze […]

Read More
Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Die Atmung und wie sie das Leben erleichtert

Wir Menschen atmen nicht mehr richtig – das klingt komisch, ist aber so. Die richtige Atmung ist uns eigentlich angeboren, allerdings haben die meisten von uns sie im Laufe der Zeit verloren. Wenn man ein schlafendes Baby beobachtet, wird es einem deutlich, wie intuitiv atmen geht. Das Problem in unserer Gesellschaft: Wir nehmen uns nicht […]

Read More
Hide picture