Solide Basis für das grüne Wohnzimmer - Mit beliebten Holzbelägen Akzente auf Balkon und Terrasse setzen - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

Solide Basis für das grüne Wohnzimmer – Mit beliebten Holzbelägen Akzente auf Balkon und Terrasse setzen

(epr) Spätestens wenn der Frühling da ist, erwacht die Lust darauf, die Lebensräume Balkon oder Terrasse zurückzuerobern. Doch bevor Hobbygärtner ihren Außenbereich mit ausgewählten Blumen und Pflanzen ausstatten, sollte der Blick zuerst nach unten fallen. Ist der Terrassenbelag etwa unansehnlich geworden, lohnt es sich, über eine Alternative nachzudenken. Als natürliches und vielseitiges Material bringt Holz viele Vorteile mit sich.

Terrassendielen aus Holz empfehlen sich deshalb, da sie durch ihre warme Optik und angenehme Haptik bestechen. So fühlen sich Outdoor-Fans in ihrem zweiten Wohnzimmer richtig wohl. Bevor es mit der Planung und Gestaltung losgeht, können sich Interessierte vom Holzfachhändler ihres Vertrauens kompetent beraten lassen. Das hochwertige Sortiment des Fachhandels zeigt die große Bandbreite an Produkten des Naturmaterials: So besteht die Wahl zwischen Massivholzdielen aus heimischen Nadelhölzern wie Douglasie und Lärche oder aus Tropenhölzern wie Ipe, Keruing und Bangkirai. Überzeugt Massivholz durch seine natürliche Ausstrahlung und Beschaffenheit, liefert der moderne Werkstoff WPC – ein Gemisch aus Holzfasern und Kunststoffpartikeln – positive Eigenschaften wie Individualität, Robustheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für welchen Terrassenbelag man sich auch entscheidet, hängt letztendlich vom eigenen Geschmack ab. Bevor sich Heimwerker jedoch daran machen, ihre Terrassendielen selbst zu verlegen, gilt es, einige Details zu beachten: So sollte etwa der direkte Kontakt zwischen Holzboden und Erde durch eine robuste Unterkonstruktion vermieden werden, um den Belag vor Feuchtigkeit, Schmutz und Laub zu schützen. Hier ist auch eine ausreichende Hinterlüftung von großem Nutzen, sodass eventuell entstandene Feuchtigkeit problemlos entweichen kann. Damit der Untergrund später besonders langlebig ist, lohnt sich zudem die regelmäßige Nutzung von Pflegeprodukten: Während Anstriche auf Ölbasis wasserabweisend wirken und die natürliche Farbe des Holzes erhalten, beseitigen spezielle Reinigungsmittel den Schmutz zuverlässig. Weitere Informationen und praktische Video-Tutorials für den Eigenbau der Terrasse gibt es auf der Website des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) unter www.holzvomfach.de.

Garten Natur Random

Flower Power mit Pfingstrosen

Viele Frauen lieben sie: Pfingstrosen sind All-Time-Favourites und erfreuen jedes Jahr vor allem die Damenwelt. Das Witzige: Eigentlich gehören die Blumen gar nicht zu den Rosen, sondern sind ein Hahnenfußgewächs. Die üppigen Blüten zieren den grünen Garten, aber auch als Schnittblumen sind sie ein Deko-Blickfänger. Wissenswertes zu den Lieblingsblumen, welche in der Botanik „Päonien“ heißen, […]

Read More
Garten Natur Random

Stilvoll, clean & gemütlich: Gartenmöbel-Essentials

Der Frühling ruft! Teils wurden bereits 20 Grad erreicht, was bedeutet, dass alle Garten-Liebhaber bereit sind für die neue Saison. Damit der Garten und die Terrasse auch richtig gemütlich werden, haben wir uns angeschaut, was im Frühling und Sommer 2023 an Gartenmöbeln und Deko-Stuff nicht fehlen darf. Gartenmöbel-Trend: Geflecht an Stühlen und Co. Back to […]

Read More
Garten Natur Random

 „No Mow May“: (Noch) Kein Rasenmähen im Mai

Im Frühling erstrahlt die Welt zu neuem Glanz: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles blüht. So auch die Wiese bzw. der Rasen in den Gärten. Viele Hobby-Gärtner holen ihre Rasenmäher dann auch wieder aus dem Winterschlaf, um eine schöne, gleichmäßige Grünfläche zu ‚frisieren‘. Allerdings ist ein solcher Rasen sehr schlecht für alle Lebewesen, […]

Read More
Hide picture