So starten die Deutschen ins Jahr 2021 - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

So starten die Deutschen ins Jahr 2021

Same procedure as every year – dieser bekannte Satz aus einem Silvesterklassiker trifft dieses Jahr so gar nicht zu. Denn 2020 war vieles anders und so wird es auch der Jahreswechsel. Doch eines bleibt wohl immer gleich: Neues Jahr, Neustart. Und so nehmen sich auch heuer viele wieder einiges für das neue Jahr vor. Eine aktuelle, repräsentative Studie von Statista im Auftrag von Erlebnisanbieter mydays zeigt, welche Silvestertraditionen die Deutschen pflegen und welche Vorsätze sie für 2021 haben.

  • Anstoßen um Mitternacht (76 Prozent) und ein buntes Feuerwerk ansehen (72 Prozent) gehören zu den verbreitetsten Silvester-Traditionen in Deutschland
  • Jede fünfte Person (19 Prozent) überlegt sich Vorsätze für das neue Jahr 
  • Dabei sind besonders beliebt: mehr Sport zu treiben (50 Prozent), weniger Stress zu haben (49 Prozent), sich gesünder zu ernähren (47 Prozent) oder abzunehmen (46 Prozent)
  • 23 Prozent der Personen, die angeben Neujahrsvorsätze zu haben, schaffen es, diese auch in ihr Leben zu integrieren

Diese Traditionen haben sich zu Silvester in Deutschland eingebürgert

Für die meisten Personen gehört das traditionelle Anstoßen um Mitternacht (76 Prozent) und ein Feuerwerk anzusehen (72 Prozent) zu einer guten Silvesterfeier dazu. Ein Drittel (33 Prozent) der Personen fiebert dem neuen Jahr mit einem Countdown entgegen, während ein weiteres Drittel das Jahr gemütlich bei einer Übertragung von Dinner for One empfängt (30 Prozent). Ein Blei- oder Wachsgießen wird nur bei ca. 13 Prozent als Tradition gelebt.

Das sind die besonders beliebten Neujahrsvorsätze

Etwa ein Fünftel (19 Prozent) aller befragten Personen versuchen mit guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten: Von den Personen, die Vorsätze für das neue Jahr haben, nehmen sich die meisten laut Studie vor, mehr Sport zu treiben (50 Prozent), den alltäglichen Stress zu reduzieren (49 Prozent), eine gesündere Ernährung umzusetzen (47 Prozent) oder abzunehmen (46 Prozent). Ebenfalls beliebt sind die Vorsätze mehr Zeit für sich selbst zu nehmen (34 Prozent), die Liebsten einzuplanen (29 Prozent) oder nachhaltiger zu leben (32 Prozent). Weniger zu Rauchen oder gar ganz aufzuhören steht für 15 Prozent der Befragten mit Vorsätzen auf dem Plan, rund 10 Prozent wollen weniger Alkohol trinken.

Auf die Frage, ob Neujahrsvorsätze schon einmal umgesetzt wurden, antwortete die Mehrheit von denen, die in der Regel Neujahresvorsätze haben, mit einem Ja (77 Prozent). Wie lange die Umsetzung andauert, unterscheidet sich jedoch stark: Nur etwa ein Viertel aller Personen, die sich Vorsätze für 2021 nehmen, bestätigte, Neujahrsvorsätze für immer in ihr Leben zu integrieren (23 Prozent). Ein weiteres Viertel gab zu, die geplanten Vorsätze nur zwei Monate durchzuhalten (26 Prozent), ein Fünftel schafft es bis zum Frühling (17 Prozent). Bis zum Sommer halten die Vorsätze von 9 Prozent an – bei einer gleichen Menge an Personen jedoch nur einen einzigen Tag. 3 Prozent geben den Vorsätzen nicht einmal einen Tag eine Chance.

Bildquellen:

  • Titel: 2021
    Quelle: via mydays | Pressemitteilung

Beauty Lifestyle Dekor Random

Muss Nachhaltigkeit teuer sein?!

Trotz Inflation hat eine Studie von Deloitte ergeben, dass ca. zwei Drittel der Deutschen mehr Nachhaltigkeit von Unternehmen verlangen. Die Deutschen würden auch bei bereits gestiegenen Preisen mehr Geld für nachhaltige Produkte ausgeben. Allerdings ist es für viele Verbraucher eine Schwierigkeit, ‚echte‘ Fairness von Fake zu unterscheiden. Unternehmen nutzen diese Unwissenheit gerne aus, um Konsumenten […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Warum jeder „Digital Lavender“ in der Wohnung haben sollte

Jedes Jahr werden in der Mode wie auch hinsichtlich Design- und Einrichtungstrends Farben ausgewählt, die besonders relevant sein sollen. Laut Trendforschungsunternehmen WGSN ist der Farbton „Digital Lavender“ in 2023 das Must-Have in Sachen Wohnungseinrichtung. Die Farbe steht dabei für unterschiedliche Stimmungen. Lila-Violett, hell und dunkel: Facettenreicher Farb-Mix Die Trendforschung im Bereich Farben und Textilien sagte […]

Read More
Lifestyle Dekor Random

Valentinstag: Personalisierte Geschenke von Herzen

Zum Valentinstag stellt man sich immer wieder die Frage: Was bereitet dem oder der Liebsten wirklich Freude? Welches Geschenk ist schön, aber nicht kitschig, wertvoll, aber nicht zu teuer? Wir haben die Antwort: Personalisierte Geschenke zum Tag der Liebe sind mit Abstand die beliebteste Wahl. Geschenke-Tipp: Damit geht jedem*r ein Herz auf Es muss also […]

Read More
Hide picture