"So lecker schmeckt Gemeinwohl" - FamilySurf - Freizeit, Natur, Gesundheit & Lifestyle

"So lecker schmeckt Gemeinwohl"

Besondere Currywurst von Hephata Diakonie und Bioland kommt gut an beim Hessenfest in Berlin – auch bei Kanzlerin Merkel


Beim Hessenfest am gestrigen Dienstag, 5. Juli, haben die Hephata Diakonie und der Bioland-Landesverband die rund 2000 Gäste der hessischen Landesvertretung in Berlin mit einer besonderen Currywurst bewirtet. „Zuerst dachte ich: Das ist aber ganz schön mutig, eine Currywurst aus Hessen mit nach Berlin zu bringen“, kommentierte Staatsministerin Lucia Puttrich (CDU). Doch schnell hätte sich auf dem Festgelände rumgesprochen, dass die Bioland-Currywurst aus der sozialen Landwirtschaft der Hephata Diakonie richtig klasse schmeckt. Das testete und bestätigte später auch Puttrich selbst. „Die Currywurst ist zu Recht sehr gut angekommen“, befand die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, die gemeinsam mit Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) Gastgeberin des Fests gewesen ist.
Auch die prominenteste Besucherin des Fests, Bundeskanzlerin Angela Merkel, ließ sich gerne eine Currywurst servieren. „Sehr schön“, kommentierte sie die Erklärung der Hephata-Vorstände Judith Hoffmann und Maik Dietrich-Gibhardt zu den Besonderheiten der Wurst. Sie ist ein Produkt aus der sozialen Landwirtschaft des hessischen Diakoniezentrums Hephata, das auf vier Bioland-Bauernhöfen und in einer Bioland-Metzgerei mehr als 200 Menschen mit und ohne Behinderung beschäftigt. Die dort erzeugten Produkte werden über den Lebensmitteleinzelhandel seit kurzem unter der neuen Hephata-Eigenmarke „Für Uns“ vermarktet, die den sozialen Aspekt der Lebensmittel-Produktion in Werkstätten für Menschen mit Behinderung unterstreichen soll. „Unsere Bio-Betriebe bieten gute Wachstumsbedingungen für Kartoffeln, Gemüse – und für das Selbstbewusstsein unserer Klientinnen und Klienten“, betonte Dietrich-Gibhardt, der über diesen Aspekt auch mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) ins Gespräch gekommen ist – denn auch Schmidt hatte sich eine Currywurst servieren lassen. „So lecker schmeckt Gemeinwohl“, las der Minister von der Serviette zur Currywurst ab und bestätigte nickend: „Stimmt, schmeckt sehr gut.“
Die Initiative dafür, beim Hessenfest eine Bio-Wurst anzubieten, war von Gregor Koschate, Geschäftsführer des Bioland-Landesverbandes Hessen, ausgegangen. „Ich freue mich sehr, dass wir Hephata dafür gewinnen konnten, auf dem Hessenfest mit den Currywürsten des Hephata-Betriebs Alsfelder Biofleisch ein Zeichen für Bioland und den ökologischen Landbau zu setzen“, betonte Koschate.
www.gutes-fuer-uns.de
Quellenangabe: „obs/Hephata Diakonie“

Gesundheit Ernährung Random

Zigaretten-Alternative Nikotinbeutel – Haypp klärt auf

Zum Espresso eine Zigarette anzünden, damit der Kaffee auch schmeckt. Die Stress-Kippe, wenn es wieder Ärger im Büro gibt. Rauchen in geselliger Runde beim Ausgehen. Jeder Dritte, der älter als 14 Jahre alt ist, raucht heutzutage. ‚Dank‘ der Corona-Pandemie ist der Tabakkonsum wieder angestiegen. In Deutschland sterben jährlich ca. 127000 Menschen aufgrund ihres Konsums, obwohl […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Supergrain – ist Pseudogetreide wirklich so ‚super‘?

Den Begriff Pseudogetreide hat der ein oder andere bestimmt schon einmal gehört. Die englische Bezeichnung dafür ist ‚Supergrain‘, man kennt auch die Superfood, welche besonders nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel umfasst. Was genau ist denn eigentlich Pseudogetreide und ist der Hype darum gerechtfertigt? Wir schauen uns einmal an, ob das Supergrain tatsächlich ‚super‘ ist. Basics der […]

Read More
Gesundheit Ernährung Random

Vorsorge gegen Zecken-Viren: FSME-Impfung schützt

Sie sind so klein, dass man ganz genau hinsehen muss: Die Rede ist von Zecken, welche sich nicht nur gerne unsere Haustiere als Wirt auswählen, sondern auch uns selbst. In Deutschland wächst die Anzahl an FSME-Risikogebieten, jeder zweite Deutsche ist schon einmal von einer Zecke gestochen worden – doch nur jeder Dritte ist derzeit geimpft. […]

Read More
Hide picture